This post is also available in:
English

Freunde, ich bin so aufgeregt, dieses Rezept mit euch zu teilen! Ich habe Jahre gebraucht, um es zu erstellen und zu perfektionieren! Ich habe endlich die perfekte Methode gefunden, um ein absolut köstliches veganes Seitan-Roastbeef zu machen!
Dieser Braten ist zart, geschmackvoll und hat eine Textur, die an ein traditionelles Roastbeef erinnert! Juhu! Und nein, ich scherze nicht!
Zutaten
Eine der Hauptzutaten zur Herstellung dieses Gerichts ist Weizengluten.
Gluten ist ein Protein mit zwei wichtigen Eigenschaften: Es ist elastisch und stabil. Genau diese Eigenschaften des Glutens, ermöglichen uns ein super leckeres und veganes Roast Beef mit einer "fleischiger" Textur zuzubereiten.
Kochgeräte
Das Rezept ist sehr einfach! Für die Zubereitung benötigen wir jedoch eine Küchenmaschine, da die Zutaten sehr fein gehackt werden müssen. Nur so können wir ein kompakter Braten zubereiten.
Zubereitung
Sobald der Braten bereit ist, bestreichen wir ihn mit Senf und braten ihn auf allen Seiten an. Sobald es goldbraun ist, begießen wir es mit Weißwein, Gemüsebrühe und kochen es 90 Minuten bei niedriger Hitze, mit halb geschlossenem Pfannendeckel, wobei wir es 2-3 Mal wenden.
Wenn es gar ist, braten wir es noch einmal auf allen Seiten an, damit es aussen eine leicht knusprige Kruste bekommt. Et voilà! Unser Roastbeef ist bereit zum Servieren!
Beilage
Wir können dieses Gericht mit gebackenen Kartoffeln, gedünstetem Gemüse, Kartoffelpüree oder sogar einem Risotto Milanese servieren. Ausserdem empfehle ich dir, das Gemüse und die Kochsäfte zu pürieren, um eine absolut köstliche Sauce zu kreieren, die perfekt zu unserem veganen Seitan-Roastbeef passt.
Veganes Roastbeef aufbewahren
Wir können den Braten im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren:
- Kühlschrank: Roastbeef in einem luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren für 20 Minuten bei 180 °C im Ofen aufwärmen.
- Gefrierschrank: Roastbeef in einem luftdichten Behälter oder in einem Gefrierbeutel geben und bis zu 1 Monat aufbewahren. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Vor dem Servieren 20 Minuten bei 180 °C im Ofen aufwärmen.
Weitere Leckere Rezepte
- Knuspriges & Super Leckeres Kichererbsenschnitzel
- Vegane Spiesse mit Curry Marinade (Grill Rezept)
- Das perfekte vegane Shredded Chicken zubereiten
- Cremiger Mandel Ricotta Selber Machen
Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌
Corinna says
Hello, wann kommt der Ahorn -Sirup zum Einsatz? 🤔
LG Corinna
Lisa says
Hallo Carlo, das sieht super aus! Kann ich statt Weizengluten die gleiche Menge Seitan Fix nehmen? Lg Lisa
carlocao says
Hoi Lisa, ja du kannst problemlos Seitan Fix benutzen. Liebe Grüsse, Carlo
Sigrid Wolf says
Lieber Carlo,
im Rezept werde ich aus der Anweisung unter Punkt 1
„Weizengluten und alle Gewürze bis und mit Salz in einer Küchenmaschine geben und mixen.“
nicht ganz schlau…..
Help 😉
Wolf says
Hey 😊 danke für das tolle Rezept. Werde ich sobald als möglich ausprobieren. Unter Punkt eins steht“Weizengluten und alle Gewürze bis und… „ gehört da ein bis auf dahin ? Danke im Voraus 😊
carlocao says
Liebe Sigrid, Ich hab das Rezept updated. Ich hoffe dass es jetzt klarer ist 🙂 Liebe Grüsse, Carlo
Leonard says
Hi, super Rezept, klingt sehr gut!
Frage: in welcher Form sollte man das Weizengluten nutzen? Als Pulver oder Naturseitan?
Danke!
carlocao says
Hoi Leonard, Ich benutze immer Weizengluten Pulver. Ich hoffe das hilft. Liebe Grüsse.