• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English

Vegaliciously by Carlo Cao

menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Alle Rezepte

    Published: Apr 13, 2021 · Modified: Mrz 24, 2022 by carlocao · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Ultimatives Extra Zartes Veganes Roastbeef

    This post is also available in: English

    Springe zum Rezept
    Bild: Veganes Roast Beef

    Freunde, ich bin so aufgeregt, dieses Rezept mit euch zu teilen! Ich habe Jahre gebraucht, um es zu erstellen und zu perfektionieren! Ich habe endlich die perfekte Methode gefunden, um ein absolut köstliches veganes Seitan-Roastbeef zu machen!

    Dieser Braten ist zart, geschmackvoll und hat eine Textur, die an ein traditionelles Roastbeef erinnert! Juhu! Und nein, ich scherze nicht!

    Bild: Veganes Roast Beef

    Zutaten

    Eine der Hauptzutaten zur Herstellung dieses Gerichts ist Weizengluten.

    Gluten ist ein Protein mit zwei wichtigen Eigenschaften: Es ist elastisch und stabil. Genau diese Eigenschaften des Glutens, ermöglichen uns ein super leckeres und veganes Roast Beef mit einer "fleischiger" Textur zuzubereiten.

    Bild: Zutaten

    Kochgeräte

    Das Rezept ist sehr einfach! Für die Zubereitung benötigen wir jedoch eine Küchenmaschine, da die Zutaten sehr fein gehackt werden müssen. Nur so können wir ein kompakter Braten zubereiten.

    Bild: Veganes Roast Beef

    Zubereitung

    Sobald der Braten bereit ist, bestreichen wir ihn mit Senf und braten ihn auf allen Seiten an. Sobald es goldbraun ist, begießen wir es mit Weißwein, Gemüsebrühe und kochen es 90 Minuten bei niedriger Hitze, mit halb geschlossenem Pfannendeckel, wobei wir es 2-3 Mal wenden.

    Wenn es gar ist, braten wir es noch einmal auf allen Seiten an, damit es aussen eine leicht knusprige Kruste bekommt. Et voilà! Unser Roastbeef ist bereit zum Servieren!

    Bild: Veganes Roast Beef

    Beilage

    Wir können dieses Gericht mit gebackenen Kartoffeln, gedünstetem Gemüse, Kartoffelpüree oder sogar einem Risotto Milanese servieren. Ausserdem empfehle ich dir, das Gemüse und die Kochsäfte zu pürieren, um eine absolut köstliche Sauce zu kreieren, die perfekt zu unserem veganen Seitan-Roastbeef passt.

    Veganes Roastbeef aufbewahren

    Wir können den Braten im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren:

    • Kühlschrank: Roastbeef in einem luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren für 20 Minuten bei 180 °C im Ofen aufwärmen.
    • Gefrierschrank: Roastbeef in einem luftdichten Behälter oder in einem Gefrierbeutel geben und bis zu 1 Monat aufbewahren. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Vor dem Servieren 20 Minuten bei 180 °C im Ofen aufwärmen.
    Bild: Veganes Roast Beef

    Weitere Leckere Rezepte

    • Knuspriges & Super Leckeres Kichererbsenschnitzel
    • Vegane Spiesse mit Curry Marinade (Grill Rezept)
    • Das perfekte vegane Shredded Chicken zubereiten
    • Cremiger Mandel Ricotta Selber Machen

    Pinterest

    Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌

    Pinterest Bild mit veganem Roastbeef

    Ultimatives Extra Zartes Seitan Roastbeef

    Dieses veagnes Roastbeef ist ein perfektes Hauptgericht, das mit Kartoffelpüree und gebackenem Gemüse serviert werden kann.
    5 from 28 votes
    Rezept drucken Rezept pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 35 Minuten
    Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
    Arbeitszeit: 2 Stunden 5 Minuten
    Gericht: Hauptgericht
    Land & Region: Italian
    Keyword: braten, roastbeef, seitan, weizengluten
    Portionen: 6 Personen
    Autor: Carlo Cao

    Geräte

    • Küchenmaschine

    Zutaten

    • 250 g Weizengluten
    • 1 EL Knoblauchpulver
    • 1 EL Zwiebelpulver
    • ½ EL geräucherte Paprika
    • 1 TL schwarzer Pfeffer
    • 2 TL Salz
    • 1 kleine Rote Bete püriert mit 250 ml Wasser
    • 5 EL Senf
    • 1 EL Ahornsirup
    • 3 EL Tahini oder Erdnussbutter
    • 300 ml Weisswein
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 1 Zwiebel halbiert
    • 1 Rüebli Karotte/Möhre, geschält und gefiertelt
    • 2 Knoblauchzehen
    • Öl zum Braten

    Anleitungen

    • Weizengluten, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Pfeffer und Salz in einer Küchenmaschine geben und mixen.
    • Pürierte Rote Bete, 1 EL Senf und Tahini beifügen und so lange mixen bis ein homogener Teig entsteht.
    • Den Teig 3-4 Minuten kneten und anschliessend ein Braten formen.
    • Eine grosse Pfanne mit etwas Öl erhitzen, den Braten mit dem restlichen Senf bepinseln und auf alle Seite kurz braten.
    • Weisswein, Brühe, Zwiebel, Rüebli und Knoblauchzehen dazugeben und bei schwache Hitze und halb geschlossenem Deckel 90 Minuten köcheln lassen, dabei den Brate 2-3 mal kehren.
    • Ab und an wenig Brühe beifügen falls nötig.
    • Danach eine grosse Pfanne mit wenig Öl erhitzen und den Braten auf alle Seiten 3 Minuten braten so, dass es sich eine Kruste bildet.
    • Die restliche Sauce und Gemüse pürieren und als Sauce benutzen.
    • Den Braten in dünne Schichten schneiden und sofort servieren.
    • Falls du eine „fleischigere“ Textur erreichen möchtest, kannst du den Braten eine Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und am nächsten Tag im Ofen kurz erwärmen.

    Video

    Hast du dieses Rezept probiert? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternbewertung!

    « Protein Banana Bread mit Schokotröpfchen
    Das perfekte vegane Shredded Chicken zubereiten »

    Reader Interactions

    Comments

    1. Corinna says

      Februar 26, 2022 at 2:20 pm

      Hello, wann kommt der Ahorn -Sirup zum Einsatz? 🤔
      LG Corinna

      Antworten
    2. Lisa says

      Dezember 18, 2021 at 8:43 pm

      Hallo Carlo, das sieht super aus! Kann ich statt Weizengluten die gleiche Menge Seitan Fix nehmen? Lg Lisa

      Antworten
      • carlocao says

        Dezember 20, 2021 at 12:38 pm

        Hoi Lisa, ja du kannst problemlos Seitan Fix benutzen. Liebe Grüsse, Carlo

        Antworten
    3. Sigrid Wolf says

      Dezember 06, 2021 at 9:07 am

      Lieber Carlo,
      im Rezept werde ich aus der Anweisung unter Punkt 1
      „Weizengluten und alle Gewürze bis und mit Salz in einer Küchenmaschine geben und mixen.“
      nicht ganz schlau…..
      Help 😉

      Antworten
      • Wolf says

        Januar 12, 2022 at 1:22 pm

        5 stars
        Hey 😊 danke für das tolle Rezept. Werde ich sobald als möglich ausprobieren. Unter Punkt eins steht“Weizengluten und alle Gewürze bis und… „ gehört da ein bis auf dahin ? Danke im Voraus 😊

        Antworten
        • carlocao says

          Januar 12, 2022 at 1:32 pm

          Liebe Sigrid, Ich hab das Rezept updated. Ich hoffe dass es jetzt klarer ist 🙂 Liebe Grüsse, Carlo

    4. Leonard says

      September 09, 2021 at 8:01 am

      Hi, super Rezept, klingt sehr gut!
      Frage: in welcher Form sollte man das Weizengluten nutzen? Als Pulver oder Naturseitan?
      Danke!

      Antworten
      • carlocao says

        September 22, 2021 at 8:20 am

        Hoi Leonard, Ich benutze immer Weizengluten Pulver. Ich hoffe das hilft. Liebe Grüsse.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




    Primary Sidebar

    Mein Kochbuch "Party Food Vegan" ist da!

    Hallo zusammen!

    Ich bin Carlo Cao, ein Schweizer-Italiener Foodie! Ich hab mit 12 Jahren angefangen für meine ganze Familie zu kochen und seitdem habe ich nie aufgehört. Willkommen in meiner Küche, Lass dich von meinen Rezepten inspirieren.

    mehr über mich erfahren →

    Mein eBook "Die Italienische Küche: Vegan Edition" ist da!

    Trending Rezepte

    • Ultimatives Extra Zartes Veganes Roastbeef
    • Spinat Nudeln Selber Machen (Nudelteig Ohne Ei)
    • Knuspriges & Super Leckeres Kichererbsenschnitzel
    • Cremiger Veganer Käsekuchen mit Haferkekseboden

    Neuste Rezepte

    • Vegane Cremeschnitten
    • Das Beste Pilzragout Selber Machen
    • Vegane Cannelloni mit Pilzragout und Sauerrahm Bechamel
    • Ganzer Gerösteter Blumenkohl mit Paprika Sauce

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt ∿ Impressum ∿ Datenschutz

    Copyright © 2022 Carlo Cao