This post is also available in:
English
Dieses vegane Kartoffelgratin ist eine köstliche Beilage, die super einfach zu zaubern ist. Für die Zubereitung brauchst du nur 8 Zutaten und wenig Zeit.

Dieses Kartoffelgratin eignet sich perfekt als Beilage zu veganem Roastbeef oder diesem Pilz-Wellington.
Willst du es lieber mit etwas servieren, das schnell und einfach zu zubereiten ist? Kein Problem! Probier doch mal dieses Kichererbsenschnitzel oder dieses Haferflockenschnitzel.
Bevor du dich in die Küche stürzt, um dieses Rezept zuzubereiten, empfehle ich dir, diesen Blogbeitrag aufmerksam zu lesen.
Jump to:
Zutaten
Für dieses vegane Kartoffelgratin brauchst du die folgenden Zutaten:
- Rosmarin
- Thymian
- Zwiebeln
- Kartoffeln
- veganen Reibekäse (einen, der schmilzt)
- vegane Butter oder Olivenöl
- Knoblauch
- vegane Sahne (Soja- oder Hafersahne eignen sich gut)
Die Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte am Ende dieses Blogbeitrags.
Anweisungen
Damit du das Rezept perfekt verstehst, findest du unten eine kurze visuelle Erklärung zu jedem Schritt des Rezepts.
Die Kartoffeln mit einer Mandoline in etwa 2-3 mm dicke Scheiben schneiden. In eine grosse Schüssel geben und beiseitestellen.
In einer Pfanne Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Thymian anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Dann die pflanzliche Sahne und das Paprikapulver hinzugeben. Die Hitze ausschalten und die Pfanne vom Herd nehmen.
Dann den veganen Käse dazugeben, salzen und pfeffern und gut vermischen.
Die Käsemischung über die Kartoffelscheiben geben und mischen, bis alle überzogen sind.
Eine gusseiserne Pfanne oder eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und die Kartoffelscheiben in die Pfanne schichten.
Die Kartoffeln mit mehr Thymian und Pfeffer bestreuen. Die Pfanne mit einer dichten Schicht Alufolie abdecken.
40 Minuten bei 200 °C (400 °F) backen, dann die Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis die Kartoffeln golden und knusprig sind.
Im Voraus zubereiten
Dieses vegane Kartoffelgratin kann 1 Tag im Voraus zubereitet werden. Nach dem Backen lass es vollständig abkühlen, dann decke es ab und lege es in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag backe das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 20 Minuten lang bis es goldig und knusprig ist.
Zutaten ersetzen
Dies sind die Zutaten, die ersetzt werden können:
- Veganer Reibkäse - anstelle von veganem Reibkäse kannst du die gleiche Menge Cashew-Parmesan verwenden. Das Rezept wird ein wenig anders ausfallen, aber es wird köstlich sein.
- Kräuter - ich verwende gerne Thymian und Rosmarin, aber du kannst auch Oregano oder Estragon verwenden.
- Vegane Sahne - verwende stattdessen Cashew-Sahne. Gib eine Handvoll Cashewkerne und 1 Esslöffel Olivenöl in einen Mixer, füge 1 Tasse Wasser hinzu und püriere, bis die Mischung cremig und klumpenfrei ist. Die Sahne sollte leicht dickflüssig sein, wenn nicht, füge mehr Cashews hinzu. Verwende dies anstelle von veganer Sahne.
- Vegane Butter - verwende stattdessen Olivenöl.
Variationen
Wenn du willst, kannst du diesem Rezept einen kleinen Twist geben. Hier findest du einige Ideen, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack abwandeln kannst:
- Scharf - gib Chiliflocken in die Sauce.
- Pilze - füge 250g in Scheiben geschnittene Champignons zusammen mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und den Kräutern hinzu.
- Safran - gib ¼ Teelöffel Safranpulver in die Sauce.
Küchengeräte
Für die Zubereitung dieses veganes Kartoffelgratin ist es nützlich, eine Mandoline zu haben. Mit der Mandoline lassen sich die Kartoffeln viel leichter in Scheiben schneiden. Du kannst aber auch ein scharfes Messer verwenden.
Zum Backen der Kartoffeln verwende ich gerne eine gusseiserne Pfanne. Wenn du keine hast, kannst du genauso gut eine Auflaufform verwenden.
Aufbewahren
Du kannst dieses Kartoffelgratin bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Stelle es in einen luftdichten Behälter. Erwärme es 20 Minuten lang im vorgeheizten Backofen bei 180 °F.
Kommentar
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, lass es mich wissen! Du kannst einen Kommentar hinterlassen, das Rezept bewerten und nicht vergessen, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!
Wenn du Pinterest hast, und dir das Rezept gefällt, kannst du gerne das folgende Bild pinnen und mir folgen, indem du hier klickst 😌.
📖 Recipe/Rezept
Veganes Kartoffelgratin (Dauphinoise)
Zutaten
- 750 g Kartoffeln ich entferne die Schale nicht
- 75 g vegane Butter
- 2 Zwiebeln fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 EL RosmariN fein gehackt
- 2 TL Thymian fein gehackt
- 250 ml vegane Sahne
- 1 TL süsses Paprikapulver
- 125 g veganer geriebener Käse
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Kartoffeln mit einer Mandoline in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine grosse Schüssel geben und beiseite stellen.
- Eine Pfanne auf hoher Hitze erhitzen. Die Butter hineingeben und schmelzen lassen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter einrühren und kochen, bis die Zwiebeln gebräunt sind.
- Sahne und Paprika einrühren und vom Herd nehmen.
- Den Käse einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen.
- Die Mischung über die Kartoffeln giessen und mischen, bis alle Scheiben bedeckt sind.
- Eine gusseiserne Pfanne oder eine Auflaufform einfetten und die Kartoffelscheiben eng aneinander schichten.
- Mit schwarzem Pfeffer und mehr Thymian bestreuen. Mit Folie abdecken.
- In der Mitte des Ofens 45 Minuten lang backen. Dann die Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Sofort servieren.
Schreibe einen Kommentar