• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English

Vegaliciously by Carlo Cao

menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Entree

    Published: Jan 22, 2022 · Modified: Dez 6, 2022 by carlocao · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Leckeres Veganes Schnitzel (Haferschnitzel)

    This post is also available in: English

    Springe zum Rezept

    Als ich das erste Mal von Schnitzel aus Haferflocken hörte, dachte ich, ich werde verarscht! Für mich sind Haferflocken ein Synonym für süsse Gerichte wie Porridge, Kekse, Müsli usw. Ich hätte nie gedacht, dass man was Salziges mit Haferflocken zubereiten kann. Aber ja, ich muss zugeben, diese Hafer-Schnitzel sind einfach köstlich!

    Bild: veganes schnitzel

    Ausserdem sind sie schnell zum Zubereiten, low-cost und können problemlos glutenfrei zubereitet werden! Ooh und das Beste noch: um sie zu zaubern brauchst du nur 9 Zutaten welche du sehr wahrscheinlich schon in deiner Küche hast!

    Bevor du dich in die Küche stürzt, empfehle ich dir, diesen Blogbeitrag aufmerksam zu lesen. Das Rezept ist einfach, aber es gibt ein paar Schritte, die du beachten musst.

    Jump to:
    • Zutaten
    • Haferflocken
    • Veganes Schnitzel: so geht's glutenfrei
    • Schritt 1: Schnitzel-Masse zubereiten
    • Schritt 2: Veganes Schnitzel formen
    • Schritt 3: Schnitzel kochen
    • Schritt 4: Schnitzel abtropfen und servieren
    • Vegane Schnitzel aufbewahren
    • Mehr Rezepte die dir gefallen können
    • Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
    • Pinterest
    • 📖 Recipe/Rezept
    • 💬 Comments/Kommentar
    Bild: panierte Haferschnitzel auf einem Teller

    Zutaten

    Um diese vegane Schnitzel zu zubereiten, brauchst du nur die folgenden 9 Zutaten:

    • Haferflocken (verwende glutenfreie Haferflocken, wenn du glutenfreie Schnitzel zubereiten möchtest)
    • Paniermehl (verwende Kichererbsenmehl wenn du glutenfreie Schnitzel zubereiten möchtest)
    • Sojamilch
    • Senf
    • Kräutermischung (Rosmarin, Thymian, Salbei)
    • Paprika
    • Knoblauchpulver
    • Salz
    • Pflanzenöl zum Braten (fehlt auf dem Foto)
    Bild: Zutaten

    Haferflocken

    Wir können nicht irgendeine Art von Haferflocken verwenden, um vegane Schnitzel zu zubereiten. Tatsächlich müssen wir quick oats benutzen, d. h. Haferflocken, die weniger hart und bereits teilweise gemahlen sind. In der Schweiz nennt man diese: Vollkorn Haferflöckli.

    Wir müssen diese Art von Haferflocken verwenden, denn nur mit diesen klebt die vegane Schnitzel-Masse richtig zusammen und zerbricht nicht beim Kochen.

    Wenn du sie nicht im Supermarkt findest, kannst du versuchen, normale Haferflocken zu kaufen und sie für ein paar Sekunden in einer Küchenmaschine zu zerkleinern. Ich persönlich habe diese Methode noch nie ausprobiert, aber sie sollte funktionieren.

    Veganes Schnitzel: so geht's glutenfrei

    Dieses Rezept kann auch problemlos gluteinfrei zubereitet werden. Wir müssen nur glutenfreie Haferflocken verwenden (in jedem Supermarkt erhältlich) und Paniermehl durch Kichererbsenmehl ersetzen. Das Ergebnis wird absolut köstlich sein!

    Schritt 1: Schnitzel-Masse zubereiten

    Wir beginnen mit der Zubereitung unserer veganen Schnitzel, indem wir die Haferflocken, Gewürze und den Senf in eine Schüssel geben. Dann fügen wir die erhitzte Sojamilch hinzu, mischen und decken den Behälter mit einem Teller oder Frischhaltefolie ab und lassen die Masse 15 Minuten lang ruhen.

    Nach 15 Minuten sollte der Hafer die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben. Um zu wissen, ob die Masse bereit ist, können wir eine Kugel mit der Masse formen. Wenn sie ihre Form behält, ohne zu brechen, können wir zum nächsten Schritt übergehen.

    Falls die Masse zu flüssig ist, können wir 1 Esslöffel Haferflocken hinzufügen und sie weitere 5 Minuten ruhen lassen. Wenn sie zu trocken ist, können wir einen Tropfen Sojamilch oder Wasser hinzufügen.

    Bild: Haferschnitzel Masse in einem Schüssel

    Schritt 2: Veganes Schnitzel formen

    Sobald die Masse fertig ist, können wir unsere Schnitzel formen. Dazu geben wir das Paniermehl oder Kichererbsenmehl in eine Schüssel und formen wir mit der Masse 4 gleich grosse Kugeln. Dann drücken wir die Haferflockenbällchen (eines nach dem anderen) mit der Handfläche in das Paniermehl und formen so die Schnitzel.

    Die Schnitzel müssen mindestens 5 mm dick sein. Ich empfehle, sie nicht zu gross zu machen, denn wenn man sie während des Kochens umdreht, neigen sie dazu, zu zerbrechen, wenn sie zu gross sind.

    Bild: veganes schnitzel in der Pfanne

    Schritt 3: Schnitzel kochen

    Sobald die Schnitzel geformt sind, können wir sie braten. Dazu erhitzen wir eine Bratpfanne mit Pflanzenöl. Sobald das Öl heiss ist, geben wir die Schnitzel hinzu und bräten sie 2-3 Minuten auf jeder Seite.

    Um die Schnitzel zu wenden empfehle ich dir einen Pfannenwender zu benutzen, denn die Schnitzel sind eher zerbrechlich.

    Bild: veganes schnitzel in der Pfanne

    Schritt 4: Schnitzel abtropfen und servieren

    Sobald unsere Schnitzel schön goldig sind, legen wir sie kurz auf ein Stück Küchenpapier (um überschüssiges Öl zu entfernen) und servieren sie dann mit veganer Mayonaise oder Ketchup.

    Vegane Schnitzel aufbewahren

    Wenn ein veganes Schnitzel übrig bleibt, wirf es nicht weg, sondern lege es in einen luftdichten Behälter und bewahre es im Kühlschrank auf. Du kannst es innerhalb von 3-4 Tagen aufbrauchen. Um es wieder aufzuwärmen, gib es für 15 Minuten bei 180 °C in den Ofen.

    Bild: veganes schnitzel auf einem Stück Küchenpapier

    Mehr Rezepte die dir gefallen können

    • Extra Zartes Veganes Roast Beef
    • Vegane Chicken-Spiesse mit Curry Marinade
    • Veganes Butter Chicken
    • Veganes Chicken mit Tikka Masala Sauce

    Wenn du dieses Rezept ausprobierst…

    Hast du dieses veganes Filet Wellington probiert? Dann lass es mich wissen! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte es und vergiss nicht, ein Foto mit #carlocao oder #vegaliciously auf Instagram zu taggen. Prost, Freunde!

    Pinterest

    Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌

    📖 Recipe/Rezept

    Leckeres Veganes Schnitzel (Haferschnitzel)

    Carlo Cao
    Diese Haferschnitzel sind das perfekte Comfort-Food: schnell zum Zubereiten, low-cost und können problemlos glutenfrei zubereitet werden! Ooh und das Beste noch: um sie zu zaubern brauchst du nur 9 Zutaten welche du sehr wahrscheinlich schon in deiner Küche hast!
    4.95 from 56 votes
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Ruhezeit 15 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Deutsche
    Portionen 4 Schnitzel

    Zutaten
      

    • *200 g Haferflöckli
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1 TL Kräuter Mischung Rosmarin, Salbei, Thymian
    • 1 EL Senf
    • 1 TL Paprika
    • ½ TL Salz
    • 180 ml Sojamilch ungesüsst, erwärmt
    • **150 g Paniermehl
    • Öl zum Braten

    Anleitungen
     

    • Haferflocken, Knoblauchpulver, Kräuter, Senf, Paprika und Salz in einer Schüssel vermengen. Die heisse Milch dazugeben, umrühren und den Schüssel für 15 Minuten abdecken.
    • Dann nochmals die Mischung kräftig rühren und vier gleich grosse Kugeln aus der Haferflockenmasse formen.
    • Das Paniermehl auf einen Teller geben.
    • Die Bällchen in dem Paniermehl drücken und somit 5 mm dicke Schnitzel formen.
    • Etwas Pflanzenöl in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiss ist, die Schnitzel hineingeben und goldbraun braten.
    • Die Schnitzel auf ein Stück Backpapier legen und überschüssiges Öl entfernen.
    • Mit Mayonnaise und veganem Ketchup servieren.

    Notizen

    *Für glutenfreie Schnitzel glutenfreie Haferflöckli benutzen.
    **Für glutenfreie Schnitzel Kichererbsenmehl benutzen.
    Keyword Haferschnitzel, schnitzel
    Hast du dieses Rezept probiert? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternbewertung!

    More Entree

    • Veganes Linsenschnitzel
    • Veganes Kartoffelgratin Rezept
    • Veganes Pilz Wellington
    • Vegane Lasagne mit Bolognese- und Bechamel-Sauce

    Reader Interactions

    Comments

    1. Nadischka says

      Januar 29, 2023 at 4:36 pm

      Hay muss es Sojamilch sein? Hafermilch geht auch, oder?

      Antworten
    2. Krissi says

      Januar 28, 2022 at 1:52 pm

      5 stars
      Diese Schnitzel sind wirklich sehr sehr lecker. Hab sie vorgestern ausprobiert! Dazu etwas Zitrone und Salz drauf 😍🥰

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




    Primary Sidebar

    Mein Kochbuch "Party Food Vegan" ist da!

    Hallo zusammen!

    Ich bin Carlo Cao, ein Schweizer-Italiener Foodie! Ich hab mit 12 Jahren angefangen für meine ganze Familie zu kochen und seitdem habe ich nie aufgehört. Willkommen in meiner Küche, Lass dich von meinen Rezepten inspirieren.

    mehr über mich erfahren →

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt ∿ Impressum ∿ Datenschutz

    Copyright © 2022 Carlo Cao