• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English

Vegaliciously by Carlo Cao

menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Alle Rezepte

    Published: Jan 12, 2022 · Modified: Okt 19, 2022 by carlocao · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Veganes Chicken Selber Machen

    This post is also available in: English

    Springe zum Rezept

    Dieses vegane Chicken ist der perfekte Ersatz für Hähnchen/Poulet: Es hat die gleiche Konsistenz, ist sehr einfach zuzubereiten und extrem vielseitig (du kannst es mit jeder Sauce kombinieren).

    Bild: veganes Chicken

    Ich habe es schon oft für Fleischesser zubereitet und alle sind absolut begeistert gewesen. Also Kein Zweifel, dieses vegane Chicken wird ein Hit sein!

    Übrigens, um veganes Chicken zuzubereiten, brauchst du nur 5 Zutaten (4, wenn du das Wasser nicht mitzählst) und 15 Minuten aktive Arbeit.

    Bevor du dich in die Küche stürzt, empfehle ich dir, diesen Blogbeitrag aufmerksam zu lesen. Das Rezept ist einfach, aber es gibt ein paar Schritte, die du beachten musst.

    Jump to:
    • Zutaten
    • Was ist Weizengluten?
    • Ist Weizengluten ungesund?
    • Wieso benutzen wir Weizengluten um veganes Chicken zuzubereiten?
    • Wo kann ich Weizengluten kaufen?
    • Weisse Bohnen Ersetzen
    • Weisse Bohnen: Selber kochen oder aus der Büchse
    • Step 1: Teig zubereiten
    • Step 2: "Chicken-Brust" formen
    • Step 3: Das "Chicken-Brust" einpacken
    • Step 4: Veganes Chicken kochen
    • Step 5: Chicken Streifen auseinanderziehen
    • Veganes Chicken aufbewahren
    • Rezepte die du mit dem veganen Chicken zubereiten kannst
    • Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
    • Pinterest
    • 📖 Recipe/Rezept
    • 💬 Comments/Kommentar
    Bild: veganes Chicken

    Zutaten

    Für dieses vegane Hähnchen brauchst du nur die folgenden Zutaten: Wasser, Olivenöl (oder ein anderes Öl deiner Wahl), weisse Bohnen aus der Büchse, Weizengluten und Salz.

    Bild: Zutaten

    Was ist Weizengluten?

    In einer Zeit, in der viele Menschen aktiv Gluten meiden, mag es seltsam klingen, wenn in einem Rezept nach Weizengluten gefragt wird. Doch was ist genau Weizengluten?

    Weizengluten ist ein mehlähnliches Pulver, das fast nur Gluten und nur wenig Stärke enthält. Es wird hergestellt, indem Weizenmehl hydratisiert wird, wodurch das Glutenprotein aktiviert wird, und dann verarbeitet, um alles ausser dem Gluten zu entfernen. Anschliessend wird es getrocknet und wieder zu einem Pulver gemahlen.

    Diese pulverförmige Substanz ist proteinreich, veganfreundlich und eignet sich hervorragend für die Herstellung von veganem Fleischersatz.

    Bild: Gluten Pulver und Mehl
    Links: Weizengluten, Rechs: Weissmehl

    Ist Weizengluten ungesund?

    Gluten ist ein Protein, das in einigen Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Es wirkt wie ein Bindemittel, das Lebensmittel zusammenhält und ihnen eine "dehnbare" Qualität verleiht - stell dir vor, du probierst eine Pizza auf einem Blech auszurollen. Ohne Gluten würde der Teig reissen und "undehnbar" sein.

    Das negative Medienecho auf Weizen und Gluten hat einige Menschen dazu veranlasst, an seinem Platz in einer gesunden Ernährung zu zweifeln. Es gibt kaum veröffentlichte Forschungsergebnisse, die diese Behauptungen stützen.

    Sofern bei einer Person keine Zöliakie, Weizenallergie oder Glutensensitivität diagnostiziert wurde, gibt es derzeit keine Belege dafür, dass der Verzehr von Weizengluten die Gesundheit beeinträchtigt. Im Gegenteil, es gibt viele Studien, die seine positive Wirkung belegen.

    Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, findest du hier einen Link zu einem Artikel (auf Englisch: "Ditch the gluten, improve your health?") von Harvard Health Publishing: Harvard Medical School, in dem das Thema Gluten ausführlicher behandelt wird.

    Bild: veganes Chicken

    Wieso benutzen wir Weizengluten um veganes Chicken zuzubereiten?

    Da wir jetzt wissen, was Gluten ist (und dass es gesund ist, im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken), möchte ich erklären, warum wir es für die Zubereitung von veganem Chicken verwenden.

    Erstens können wir mit Weizengluten ein veganes Chicken mit der gleichen Konsistenz wie traditionelles Hähnchen/Poulet zubereiten.

    Ausserdem ist Gluten reich an Eiweiss, was es uns ermöglicht, einen proteinreichen Ersatz zu schaffen, was für viele wichtig ist, da Eiweiss den Appetit hemmt und die Sättigung fördert.

    Bild: veganes Chicken

    Wo kann ich Weizengluten kaufen?

    Glutenpulver im Supermarkt zu finden, kann schwierig sein, das gebe ich zu. In der Schweiz findest du es in Reformhäusern, bei Eva's Apple und online.

    Ich empfehle dir, es online in 1 kg-Packungen zu kaufen. Das vegane Chicken ist so lecker, dass du es ganz aufbrauchen wirst, glaub mir.

    Zudem kann Weizengluten jahrelang gelagert werden, also wirst du genug Zeit haben um veganes Chicken mehrmals zubereiten zu können.

    Bild: mariniertes veganes Chicken

    Weisse Bohnen Ersetzen

    Die zweite Hauptzutat für unser veganes Chicken sind weisse Bohnen aus der Dose. Wir verwenden sie, um das vegane Hähnchen zarter zu machen. Wenn wir die Bohnen weglassen würden, wäre das Huhn zu zäh und gummig.

    Wenn du aus irgendeinem Grund die weisse Bohnen ersetzen möchtest, empfehle ich dir, Kichererbsen oder Kidneybohnen zu verwenden. Beides sind hervorragende Alternativen. Aber Vorsicht: Weisse Bohnen sind die, die am leichtesten zu pürieren sind. Wenn du also Kichererbsen verwendest, kann es sein, dass du Mini-Kichererbsen-Körner im Chicken hast.

    Weisse Bohnen: Selber kochen oder aus der Büchse

    Ich persönlich verwende lieber Bohnen aus der Dose. Denn sie nehmen eine Menge Arbeit ab und schmecken lecker.

    Du kannst aber auch getrocknete Bohnen verwenden. So bereitest du sie zu: Weiche sie über Nacht im Kühlschrank ein. Am nächsten Tag lässt du sie abtropfen, spülst sie ab und kochst sie in kochendem Wasser, bis sie weich sind. Ich gebe immer 1 Teelöffel Natron in kochendes Wasser zu. Das Natron verändert den pH-Wert des Wassers, wodurch die Bohnen weicher werden und sich leichter zerkleinern lassen.

    Sobald die Bohnen gekocht sind, kannst du das Rezept wie unten beschrieben befolgen.

    Step 1: Teig zubereiten

    Wie ich bereits mehrfach erwähnt habe, ist die Zubereitung des veganes Chicken wirklich einfach. Wir beginnen damit, die Bohnen mit Wasser, Öl und Salz in einer Küchenmaschine zu pürieren.

    Sobald wir eine klumpenfreie Creme haben, fügen wir das Weizengluten hinzu und mixen weiter, bis eine Masse mit einer "Hackfleisch-Konsistenz" entsteht (wie auf dem Bild unten zu sehen ist).

    Bild: veganes Chicken zerkleinert

    Step 2: "Chicken-Brust" formen

    Sobald die Masse fertig ist, formen wir eine "Chicken-Brust". Dazu pressen wir die Masse auf ein Schneidebrett (siehe erste Bild unten).

    Dann falten wir eine Seite über die andere (siehe zweite Bild unten) und drücken die Seiten zusammen, so dass, sie sich schliessen. Das "Chicken-Brust" sollte etwa wie auf dem dritten Bild unten aussehen.

    Step 3: Das "Chicken-Brust" einpacken

    Damit das vegane Chicken während dem Kochen schön kompakt bleibt müssen wir es einpacken. Zuerst packen wir ihn in Backpapier und dann in Alufolie ein (siehe Bilder unten).

    Es ist wichtig, dass das vegane Chicken fest verpackt wird, damit es beim Kochen nicht aufquillt.

    Bild: veganes Chicken verpackt

    Step 4: Veganes Chicken kochen

    Wir sind jetzt schon in der Endphase der Zubereitung unseres veganen Chicken. Einmal verpackt, kochen wir es 1 Stunde lang in kochendem Wasser.

    Nach einer Stunde nehmen wir es aus dem Wasser und lassen es mindestens 3 Stunden oder am besten über Nacht abkühlen.

    Ich empfehle, es ein paar Stunden lang bei Zimmertemperatur zu kühlen und dann über Nacht in den Kühlschrank zu stellen. Auf diese Weise kann es am nächsten Tag ganz einfach zu den einzelnen Chicken-Streifen auseinandergezogen werden.

    Bild: veganes Chicken am kochen

    Step 5: Chicken Streifen auseinanderziehen

    Sobald es abgekühlt ist, können wir das vegane Chicken in kleine Stücke reissen. Ich mache es mit meinen Händen, aber wenn du willst, kannst du dir auch mit zwei Gabeln helfen.

    Bild: veganes Chicken

    Veganes Chicken aufbewahren

    Du kannst das vegane Chicken entweder im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren (je nachdem, wie lange du es aufbewahren willst).

    Kühlschrank: Bewahre es in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 3-4 Tage auf.

    Gefrierschrank: Lege das vegane Chicken in einen luftdichten Behälter und bewahre es im Gefrierschrank für bis zu 2-3 Monate auf. Lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es benutzt.

    Rezepte die du mit dem veganen Chicken zubereiten kannst

    • Vegane Chicken-Spiesse mit Curry Marinade
    • Veganes Butter Chicken
    • Veganes Chicken mit Tikka Masala Sauce

    Wenn du dieses Rezept ausprobierst…

    Lass es mich wissen! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte es und vergiss nicht, ein Foto mit #carlocao oder #vegaliciously auf Instagram zu taggen. Prost, Freunde!

    Pinterest

    Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌

    📖 Recipe/Rezept

    Veganes Chicken Selber Machen

    Carlo Cao
    Dieses vegane Chicken ist der perfekte Ersatz für Hähnchen/Poulet: Es hat die gleiche Konsistenz, ist sehr einfach zuzubereiten und extrem vielseitig (du kannst es mit jeder Sauce kombinieren). Ich habe es schon oft für Fleischesser zubereitet und alle sind absolut begeistert gewesen.
    4.99 from 57 votes
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 1 Std.
    Ruhezeit 3 Stdn.
    Arbeitszeit 4 Stdn. 15 Min.
    Gericht Beilage
    Land & Region Japanisch
    Portionen 4 Portionen

    Zutaten
      

    • 150 g Weisse Bohnen aus der Büchse
    • 2 EL Olivenöl
    • 120 ml Wasser
    • ½ TL Salz
    • 150 g Weizengluten

    Anleitungen
     

    • Bohnen, Wasser, Öl und Salz in einer Küchenmaschine geben und fein pürieren. Sobald eine klumpenfreie Creme entsteht, das Weizengluten hinzufügen und weitermixen, bis eine Masse mit einer "Hackfleisch-Konsistenz” entsteht.
    • Die Masse auf ein Schneidebrett leicht pressen.
    • Dann eine Seite über die andere falten (siehe Bild) und die Kanten zusammendrücken.
    • Das vegane Chicken Brust zuerst in Backpapier und dann in Alufolie einpacken (siehe Bilder). Es ist wichtig, dass das Chicken fest verpackt wird, damit es beim Kochen nicht aufquillt.
    • Das Chicken 1 Stunde lang in kochendem Wasser kochen.
    • *Nach einer Stunde aus dem Wasser nehmen und mindestens 3 Stunden oder am besten über Nacht abkühlen lassen.
    • Sobald es abgekühlt ist, in kleine Stücke reissen und sofort benutzen oder im Kühlschrank/Freezer aufbewahren.

    Notizen

    *Ich empfehle, es ein paar Stunden lang bei Zimmertemperatur zu kühlen und dann über Nacht in den Kühlschrank zu stellen. Auf diese Weise kann es am nächsten Tag ganz einfach zu den einzelnen Chicken-Streifen auseinandergezogen werden.
    Keyword Veganes Chicken
    Hast du dieses Rezept probiert? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternbewertung!

    More Alle Rezepte

    • Veganes Linsenschnitzel
    • Veganes Kartoffelgratin Rezept
    • Veganes Pilz Wellington
    • Klassisches weisses Sauerteigbrot (Rezept für Anfänger)

    Reader Interactions

    Comments

    1. rama says

      Februar 02, 2023 at 3:15 pm

      I have read so many posts about the blogger lovers however this post is really a good piece of writing, keep it up

      Antworten
    2. lina says

      Februar 01, 2023 at 2:22 am

      whoah this blog is wonderful i really like reading your articles. Keep up the great paintings! You realize, a lot of people are hunting round for this info, you could help them greatly.

      Antworten
    3. Michel says

      Januar 08, 2023 at 2:53 pm

      Danke!!
      Funktioniert das eigentlich auch mit Dinkel oder anderen Vollkornmehl, die reichlich Gluten enthalten?

      Antworten
      • carlocao says

        Januar 08, 2023 at 5:56 pm

        Lieber Michael, ich hab selber nie ausprobiert. Wenn du probierst lass mich wissen ob das geht. liebe Grüsse, Carlo

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




    Primary Sidebar

    Mein Kochbuch "Party Food Vegan" ist da!

    Hallo zusammen!

    Ich bin Carlo Cao, ein Schweizer-Italiener Foodie! Ich hab mit 12 Jahren angefangen für meine ganze Familie zu kochen und seitdem habe ich nie aufgehört. Willkommen in meiner Küche, Lass dich von meinen Rezepten inspirieren.

    mehr über mich erfahren →

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt ∿ Impressum ∿ Datenschutz

    Copyright © 2022 Carlo Cao