• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English

Vegaliciously by Carlo Cao

menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Alle Rezepte

    Published: Jun 2, 2021 · Modified: Dez 6, 2022 by carlocao · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Löwenzahnhonig Selber Machen

    This post is also available in: English

    Springe zum Rezept

    Löwenzahnhonig ist ein veganer Honig, der vor langer Zeit aus dem Bedürfnis heraus entwickelt wurde, einen Honigersatz zu schaffen, den sich auch arme Familien leisten könnten. In der Tat sind die benötigten Zutaten günstig und leicht erhältlich. Diese sind: Löwenzahnblüten, Wasser, Zitrone und Zucker.

    Bild: Löwenzahnhonig selbst gemacht

    Bei der Zubereitung werden Löwenzahnblüten im kochendem Wasser gekocht, wodurch ein Tee entsteht.

    Dieser Tee wird dann mit Zucker langsam geköchelt, bis er die Konsistenz von Honig erreicht.

    Das Ergebnis ist ein selbst gemachter Löwenzahnhonig mit einem zarten und köstlichen Geschmack!

    Jump to:
    • Warum ist Honig nicht vegan?
    • Löwenzahnhonig ohne Zucker?
    • Kann ich Zucker durch Stevia, Xylit, Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen?
    • Löwenzahn Ernten
    • Muss ich den grünen Teil der Blüten entfernen?
    • Löwenzahnhonig Zubereitung
    • Wie lange ist Löwenzahnhonig haltbar?
    • Mehr leckere Rezepte für dich
    • Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
    • Pinterest
    • 📖 Recipe/Rezept
    Bild: Löwenzahnhonig

    Warum ist Honig nicht vegan?

    Honig ist nicht vegan. Das weil er von Bienen für Bienen gemacht wird und eine vegane Ernährung ist frei von allen Produkten, für die Tiere ausgebeutet werden.

    Zudem werden Bienen leider in Massenzucht gehalten, genetisch manipuliert, künstlich befruchtet und oft vom Imker verletzt oder getötet.

    Zum Glück gibt es mittlerweile jede Menge absolut leckere und einfach zuzubereitende Alternativen zu Honig, und dieser Löwenzahnhonig selbst gemacht ist der Beweis dafür!

    Bild: Zubereitung der Löwenzahnhonig

    Löwenzahnhonig ohne Zucker?

    Um Löwenzahnhonig zuzubereiten, musst du Zucker verwenden.

    Du kannst entweder weissen Zucker oder Rohzucker verwenden. Im ersten Fall wird der Honig heller sein, während du im zweiten Fall einen Honig ähnlich dem auf den Fotos kriegen wirst.

    Kann ich Zucker durch Stevia, Xylit, Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen?

    Nein kannst du leider nicht. Um die richtige Konsistenz und Geschmack zu kriegen musst du Zucker oder Rohzucker verwenden.

    Bild: Löwenzahnhonig selbst gemacht

    Löwenzahn Ernten

    Ernte die wilde Löwenzahnblüten zwischen April und Mai (in den Bergen kannst du sie bis Mitte/Ende Juni finden) an einem sonnigen Tag. Sammle sie in Wiesen auf, die nicht gedüngt geworden sind und wo Hunde und Katzen nicht täglich herumlaufen.

    Bitte pflücke nicht jede Löwenzahnblüte auf einer Wiese. Versuche, hier und da ein paar zu sammeln, um einige für die Bienen und anderen Insekten übrig zu lassen.

    Bild: Löwenzahnhonig selbst gemacht

    Muss ich den grünen Teil der Blüten entfernen?

    Nein. Und es wird auch nicht bitter sein. Ich habs nie gemacht und mein Löwenzahnhonig schmeckt einfach suuuuper! Also keine Angst 🙂

    Bild: Löwenzahnhonig Zubereitung

    Löwenzahnhonig Zubereitung

    Für die Zubereitung von dem veganen Honig brauchst du im ideal Fall 2 Tagen. Am ersten Tag sammelst du die Löwenzahnblüten, wäschst sie und bereitest damit den Tee zu. Die Blüten lässt du für mindestens 12 Stunden in dem Tee ziehen.

    Am nächsten Tag tust du die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen zweiten Topf giessen. Diese kochst du mit dem Zucker bis ein dickflüssiger Honig entsteht.

    Falls du den Honig in einem einzigen Tag zubereiten musst, kannst du das auch tun. In diesem Fall lässt du die Blüten im Tee nur 2 Stunden ziehen, dann seihst du den Tee ab und kochst ihn mit Zucker. In diesem Fall wird der Honig weniger nach Löwenzahn schmecken.

    Bild: Löwenzahnhonig Zubereitung

    Wie lange ist Löwenzahnhonig haltbar?

    Weil dieser Löwenzahnhonig selbst gemacht ist und jede Person etwas anders arbeitet ist es schwirig eine genaue Haltbarkeit zu geben.

    Doch wenn die Behälter gut desinfiziert sind und der Honig kühl und dunkel gelagert wird, sollte er etwa 6-12 Monate haltbar sein.

    Bild: Löwenzahnhonig selbst gemacht

    Mehr leckere Rezepte für dich

    • Italienische Puddingtorte (Torta della Nonna)
    • Vegane Pralinen mit Salzflocken
    • Saftiger Veganer Karottenkuchen (Rüblikuchen vegan)

    Wenn du dieses Rezept ausprobierst…

    Lass es mich wissen! Bitte hinterlasse einen Kommentar, bewerte das Rezept und vergiss nicht, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!

    Pinterest

    Wenn du Pinterest hast, kannst du gerne das folgende Bild pinnen und mir folgen, indem du hier clickst 😌

    Bild: Löwenzahnhonig pin für Pinterest

    📖 Recipe/Rezept

    Löwenzahnhonig Selber Machen

    Carlo Cao
    5 from 3 votes
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 2 Stdn. 15 Min.
    Ruhezeit 12 Stdn.
    Arbeitszeit 14 Stdn. 35 Min.
    Gericht Dessert
    Land & Region Schweiz
    Portionen 2 Bächer von 350 ml

    Zutaten
      

    • 500 g Löwenzahnblüten
    • 1 l Wasser
    • 1 bio Zitrone halbiert
    • 750 g Zucker Weiss Zucker oder Rohzucker

    Anleitungen
     

    • Löwenzahnblüten an einem sonnigen Tag sammeln und gut waschen.
    • Die Blüten zusammen mit 1 Liter Wasser und die Zitrone in einem grossen Topf geben und für 15 Minuten köcheln lassen.
    • Dann abschalten, den Topf vom Herd wegnehmen und zugedeckt ca. 12 Std. ziehen lassen.
    • Alles durch ein Sieb giessen, Saft zurück in die Pfanne giessen.
    • Zucker dazugeben und für etwa 1 Stunde auf niedrige Hitze einkochen lassen. Ab und an rühren.
    • Nach 1 Stunde 2-3 Löffel des Honigs in einem Glas geben und kurz auskühlen lassen. Ist der Honig zu flüssig, kannst du den Honig weiterkochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ist er zu hart, wenig Wasser dazugeben und gut rühren.
    • Honig noch heiss in sterilisierte Schraubgläser füllen und sofort schliessen.
    • Honig in einem kühlen und dunklen Ort lagern. Er sollte für etwa 6-12 Monate haltbar sein.
    Keyword Honig, Löwenzahnhonig
    Hast du dieses Rezept probiert? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternbewertung!

    «Unser Rezept wurde vom Verlagshaus Twinkl für ihren Artikel zum Thema Bienenschutz ausgewählt»

    More Alle Rezepte

    • Veganes Linsenschnitzel
    • Veganes Kartoffelgratin Rezept
    • Veganes Pilz Wellington
    • Klassisches weisses Sauerteigbrot (Rezept für Anfänger)

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




    Primary Sidebar

    Mein Kochbuch "Party Food Vegan" ist da!

    Hallo zusammen!

    Ich bin Carlo Cao, ein Schweizer-Italiener Foodie! Ich hab mit 12 Jahren angefangen für meine ganze Familie zu kochen und seitdem habe ich nie aufgehört. Willkommen in meiner Küche, Lass dich von meinen Rezepten inspirieren.

    mehr über mich erfahren →

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt ∿ Impressum ∿ Datenschutz

    Copyright © 2022 Carlo Cao