This post is also available in:
English

Vegane Pralinen sind die perfekte Leckerei für jede Kaffeepause! Sie sind schokoladig, cremig, benötigen nur 4 Zutaten und sind super einfach zu zaubern (was will man mehr?!).
Dieses Rezept ist die Perfektion auf so vielen Ebenen und ist in weniger als 15 Minuten zubereitet! Also… wenn du ein Schokoladenliebhaber bist, musst du diese veganen Pralinen unbedingt probieren!
Zutaten
Die Zutaten für dieses Rezept sind nur 4: Schokolade, Salzflocken, Margarine und Kokosnussmilch. Da wir nur wenige Zutaten verwenden, müssen diese von hoher Qualität sein. Es lohnt sich auf jeden Fall, etwas mehr Geld für gute Schokolade auszugeben, du wirst es mir später danken, glaub mir!
Schokolade
Für dieses Rezept verwenden wir dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil. Je nach gewünschter Süsse ist es möglich, Schokolade mit einem Kakaoanteil zwischen 70% und 80% zu verwenden. Je höher der Kakaoanteil, desto weniger süss werden die Pralinen ausfallen.
Margarine
Margarine stabilisiert die Pralinen und macht sie cremiger. Sie kann durch raffiniertes Kokosnussöl ersetzt werden. Raffiniertes Kokosöl schmeckt nicht nach Kokosnuss und wird den Geschmack der Pralinen nicht ändern.
Schmecken sie wie Kokosnuss?
Kurze Antwort: Nein! Die dunkle Schokolade überdeckt perfekt den Kokosgeschmack. Hab also keine Angst davor, Kokosmilch zu verwenden.
Die veganen Pralinen aufbewahren
Du kannst die Schokoladenpralinen im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren.
- Kühlschrank: Die Trüffel in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahren.
- Gefrierschrank: Die Trüffel in einen luftdichten Behälter geben und bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Servieren auftauen lassen.
Mehr leckere Desserts
- Italienische Puddingtorte (Torta della Nonna)
- Super cremiger veganer Kürbis-Käsekuchen
- Extra pudrige vegane Butterbohnen Brownies
Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
Vegane Pralinen schon probiert? Dann lass es mich wissen! Du kannst einen Kommentar hinterlassen, das Rezept bewerten und nicht vergessen, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!
Wenn du Pinterest hast, kannst du gerne das folgende Bild pinnen und mir folgen, indem du here clickst 😌.
Isabella-Regina says
Ich liebe deine Rezepte! Danke auch mal wieder dafür 🙂
carlocao says
Danke dir! Schätze den Feedback extrem!