This post is also available in:
English
Dieser vegane Lotus Käsekuchen ist der Knaller! Er ist cremig, super einfach zuzubereiten und man brauchst nur 6 Zutaten um ihn zu zaubern! Wenn du auf der Suche nach einem Dessert bist, mit dem du deine Freunde, Familie oder auch nur dich selbst beeindrucken möchtest, ist dieser Lotus Cheesecake vegan genau das Richtige für dich!

Bevor du dich in die Küche stürzt, empfehle ich dir, diesen Blogbeitrag aufmerksam zu lesen. Das Rezept ist einfach, aber es gibt ein paar Schritte, die du beachten musst.
Jump to:
Zutaten
Um diesen Käsekuchen zuzubereiten, brauchst du nur die folgenden 6 Zutaten, die du leicht in jedem Supermarkt finden kannst:
- Lotus Biscoff Kekse
- vegane Butter
- Soja- oder Hafer-Frischkäse (ich mach das fast immer selber mit dem Rezept in meinem eBook, du kannst aber auch den Frischkäse von Soyana, Oatly oder Simply benutzen)
- Lotus Biscoff Creme
- vegane Sahne (ich verwende immer eine von diesen zwei: Soya Cuisine oder Rama Schlagcreme).
- Puderzucker
Sind Lotus Biscoff Kekse und Creme vegan?
Sowohl die Kekse als auch die Biscoff-Lotus-Creme sind vegan. Ich habe die Etiketten überprüft, und es ist nie explizit angegeben, aber durch Googeln konnte ich herausfinden, dass beide Produkte nur aus pflanzlichen Zutaten hergestellt werden.
Schritt 1: Boden zubereiten
Die Zubereitung des Bodens unserer Käsekuchen ist ganz einfach: Wir geben die Kekse in einer Küchenmaschine und zerkleinern sie bis keine grobe Stücke mehr vorhanden sind. Dann fügen wir die geschmolzene vegane Butter hinzu und drücken die Masse auf den Boden einer Kuchenform mit einem Durchmesser von 18 cm. Et voilá der Boden unseres Lotus Cheesecake vegan ist schon fertig.
Schritt 2: Lotus Creme zubereiten
Um die Creme für unseren Käsekuchen zuzubereiten, geben wir zunächst den Frischkäse und den Zucker in eine grosse Schüssel und vermengen sie mit einem Schneebesen. Sobald die Zutaten gut vermischt sind, geben wir die Lotuscreme hinzu und rühren weiter.
Zum Schluss schlagen wir die Sahne auf, geben sie zur Masse und rühren sie vorsichtig unter. Et voila, die Creme für unseren Käsekuchen ist fertig.
Wir giessen die Creme über den Biskuit-Boden, streichen sie mit einem Spatel glatt und stellen den Käsekuchen in den Kühlschrank.
Ruhezeit
Der Schlüssel zum Erfolg jeden Käsekuchens ist nicht nur die Zubereitung sondern auch das Ruhen. Damit dieser vegane Lotus Käsekuchen eine cremige, aber stabile Konsistenz erhält, ist es wichtig, ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen.
Wenn du den Käsekuchen am selben Tag zubereiten und auftischen möchtest, empfehle ich dir, ihn vor dem Servieren 1 Stunde lang in den Gefrierschrank zu stellen. Auf diese Weise wird die Konsistenz auch stimmen.
Lotus Cheesecake aufbewahren
Du kannst dieser Lotus Käsekuchen entweder im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren (je nachdem, wie lange du ihn aufbewahren möchtest).
- Kühlschrank: Den Cheesecake in einen luftdichten Behälter geben oder mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren.
- Gefrierschrank: Den Cheesecake portionsweise in Frischhaltefolie einwickeln, in einen luftdichten Behälter legen und im Gefrierfach stellen. Du kannst ihn bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Servieren lass ihn im Kühlschrank vollständig auftauen.
Mehr leckere Desserts
- Vegane Seidentofu Schokotarte mit Oreo Boden
- Vegane Pralinen mit Salzflocken
- Saftiger Veganer Karottenkuchen
- Veganer Nusszopf (super saftig und fluffig)
Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
Lass es mich wissen! Du kannst einen Kommentar hinterlassen, das Rezept bewerten und nicht vergessen, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!
Wenn du Pinterest hast, und dir dieser veganer käsekuchen gefällt, kannst du gerne das folgende Bild pinnen und mir folgen, indem du hier klickst 😌.
📖 Recipe/Rezept
Veganer Lotus Cheesecake (Biscoff Käsekuchen)
Zutaten
Boden:
- 200 g Lotus Biscoff Kekse
- 60 g vegane Butter
Füllung:
- 450 g Soja- oder Hafer-Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 250 g Lotus Biscoff Aufstrich
- 200 ml Sojarahm aufgeschlafen
Topping:
- 40 g Lotus Biscoff Kekse
- 100 g Lotus Biscoff Aufstrich
Anleitungen
Boden:
- *Für den Boden: Eine Springform mit dem Diameter von 18 cm mit Backpapier auslegen.
- Kekse in einer Küchenmaschine geben und fein hacken.
- Butter beifügen und gut mischen. Die Kekse-Mischung fest auf dem Boden der Springform drücken.
Füllung:
- Frischkäse und Zucker in einem Schüssel geben und mit einem Handmixer vermengen.
- Biscoff Aufstrich beifügen und weiter mixen.
- Die steif geschlagene Schlagsahne vorsichtig unterheben.
- Cheesecake-Masse auf den Keksboden giessen. Den Kuchen 1 Stunde kalt stellen.
Topping:
- Kekse fein hacken. Der Lotus Aufstrich in einer Pfanne geben und bei niedriger Hitze Schmelzen lassen.
- Der Aufstrich und die Kekse auf den fertig aus dem Kühlschrank genommenen Cheesecake verteilen.
- Cheesecake über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Meike says
Super einfaches Rezept, hat alles wunderbar funktioniert, habe den Frischkäse durch Mandelquark von Simply ersetzt und sicherheitshalber noch 1 Päckchen. Sahnesteif
dazu getan. Die Torte steht im Tiefkühler. Bin gespannt, ob sie fest genug wird..
Doreen says
Unglaublich lecker! Mein Freund hat sich den Kuchen gewünscht weil er ihn letztens bei einer Bäckerei gegessen hatte (leider nicht vegan) und da habe ich dein Rezept entdeckt und wir wurden nicht enttäuscht 🥰 Einfach nachzumachen und schmeckt einfach himmlisch ✨ Natürlich auch direkt auf Insta gepostet mit dein Hashtag 🙂
Maria says
Der Kuchen ist superlecker, aber seeeeehhhhhr weich, nimmt man den Ring ab, läuft er allmählich auseinander. Hab ich da was falsch gemacht??
carlocao says
Liebe Maria, den Cheesecake sollte definitiv nicht weich sein. Alle Zutaten sind ja cremig und den Lotus Aufstrich macht das noch fester. Entweder ist dein Frischkäse nicht hart genug oder vielleicht hast was falsches bei der Zubereitung gemacht? Hast du den Cheesecake über Nacht ruhen lassen?
Maria says
Ja, sogar über Nacht. Liegt es an der Sahne von Schlagfix??
carlocao says
Liebe Maria, die ,Mischung sollte schon beim mixen etwas fest sein (wie im Video zu sehen ist). Es muss entweder an der Schlagsahne oder Frischkäse liegen. Der Frischkäse soll fest sein und nicht zu cremig, die Schlagsahne soll richtig fest geschlagen werden bevor sie mit den restlichen Zutaten vermischt wird. Ich hoffe das hilft. Grüsse, Carlo
Christina says
Ich habe die gleiche Sahne benutzt und mir ist leider genau das gleiche passiert. Vielleicht lag es wirklich daran, oder vielleicht haben wir sie auch beide nicht fest genug geschlagen🤷🏽♀️ der Kuchen selbst war aber sehr lecker 🙂
Pia says
Wow, einfach nur super gut! Schnell und einfach zu machen, sieht toll aus und schmeckt fantastisch! Wird es öfter geben in Zukunft 🥰
Hüftgold (Angelika) says
Die Torte sah sooo lecker aus, da musste ich das Rezept unbedingt probieren, da ich immer auf der Suche nach richtig guten Rezepten für meine Kunden bin.
Was soll ich sagen, die erste Torte war innerhalb kürzester Zeit Geschichte.
Und selbst meine bessere Hälfte (der absolut kein Veganer ist) fand diese Torte mega lecker!!!
Fazit: mega lecker, das Rezept ist einfach nach zu machen und gelingsicher. Vor allem mit Zutaten die man nun wirklich inzwischen überall bekommt.
Freue mich schon darauf weitere Rezepte von dir auszuprobieren.
Danke ☺️ 🙏🏻
Lisa says
Hi, ich nehme auch immer Schlagfix, weil die eigentlich ziemlich gut fest wird... Was wäre denn die fester Alternative? VlG Lisa
carlocao says
Liebe Lisa, das ist definitiv eine gute Idee. Die Schlagsahne muss richtig fest sein (wie im Video). Der Schlagfix wird dich dabei natürlich helfen. Beste Grüsse, Carlo
Esther says
Der Hammer!!! Unglaublich lecker! Und weil sie so lecker war, gibt es leider kein Foto, sie war zu schnell weg.
Annette says
Der Kuchen ist der absolute Traum, soooooo lecker 😍😋!!
Elizabeta says
Das Rezept ist so einfach und schnell gemacht. Ich habe den Kuchen einmal vegan gemacht und einmal mit normalem Frischkäse, da es in der Schweiz nicht einen wirklich guten veganen Frischkäse gibt. Ausser ich kenne ihn nicht. Aber muss sagen, das Beste Rezept um jemanden zu beindrucken!!!
Mona says
Nicht nur ein absoluter Hingucker auf jedem Geburtstag sondern auch noch zu 100% lecker. Nach einem Stück ist man mächtig satt. So schmeckt Himmel auf Erden. Wirklich zu empfehlen und einfach zu machen
Sandra says
Unfassbar lecker. Schon als ich die Schüssel ausschleckte, dachte ich, das wird sehr lecker. An diesem Kuchen kommt man überhaupt nicht vorbei. Allein die Verpackung der Lotuskekse in Deutschland muss ich wirklich bemängeln, denn in einer Packung sind immer wieder zwei Kekse nochmals einzeln verpackt. Es ist somit eine ganze Menge Plastik.
Adrienne says
Unglaublich lecker. Das Rezept ist total leicht und geht super schnell. Habe ihn schon mehrfach gemacht und er wurde von allen geliebt.
S. Gandolfi says
So einfach und so lecker. Wenn ich könnte, würde ich 10 Punkte geben. Danke für dieses Rezept.