This post is also available in:
English
Dieser vegane Kürbiskuchen mit Pecan-Knusper ist das perfekte Herbstdessert. Er ist super einfach und schnell zuzubereiten, benötigt nur eine Handvoll Zutaten und kann problemlos glutenfrei zubereitet werden.

Die Kürbisfüllung ist cremig und luftig. Diese hat eine Note Zimt, Ingwer und Muskatnuss, welche die Füllung verfeinern und ihr ihren ganz eigenen Geschmack verleihen.
Der Pekan-Knusper ist leicht süss und hat einen buttrigen, nussigen Geschmack, der perfekt zur Füllung passt.
Noch unwiderstehlicher wird dieser Kuchen durch die leicht salzige Kekskruste, die das perfekte Gleichgewicht zwischen süss und salzig in dieses Dessert bringt.
Übrigesn, falls du vegane Käsekuchen liebst, solltest du dir diesen Käsekuchen mit weisser Schokolade und Oreokruste, diesen Pistazien-Käsekuchen oder sogar diesen Lotus-Biscoff-Käsekuchen ansehen. Du wirst mir später danken!
Jump to:
Zutaten
Für diesen köstlichen Kürbis-Kuchen vegan brauchst du nur die folgenden Zutaten:
- Kürbispüree
- veganer Frischkäse (ich habe Haferfrischkäse von Simply verwendet)
- vegane Schlagsahne (ich habe vegane Sahne von Rama verwendet)
- Haferflockenkekse (alle veganen Haferkekse eignen sich dafür)
- vegane Butter (oder Margarine)
- Pekannüsse
- Zucker
- Zimtpulver (optional)
- Muskatnusspulver (optional)
- Ingwerpulver (optional)
- Nelkenpulver (optional)
Siehe Rezeptkarte für Mengenangaben.
Kurze Erklärung des Rezepts
Bevor du dir der Rezeptkarte zuwendest, möchte ich dir das Rezept kurz erklären.
Wir beginnen mit der Zubereitung des Toppings.
Heize den Ofen auf 200 °C vor. Vermische in einer Schüssel Butter, Pekannüsse, Zucker und eine Prise Salz.
Lege eine Backform mit Backpapier aus und gib die Nussmischung darauf. Backe die Mischung 10 Minuten lang, bis sie goldbraun ist. Dann stell sie beiseite.
Als nächstes bereiten wir die Kruste vor.
Gib die Kekse in eine Küchenmaschine und zerkleinere sie bis sie fein gemahlen sind.
Füge dann Zucker, Salz und Butter hinzu und mixe die Mischung erneut. Drücke die Masse auf den Boden einer 20 cm (8'') Kuchenform und stelle sie in den Kühlschrank.
Sobald die Kruste fertig ist, können wir mit der Zubereitung der Füllung beginnen.
Schlage die vegane Sahne steif und stelle sie beiseite.
Gib Kürbispüree, Frischkäse, Zucker und Gewürze in eine grosse Schüssel und verrühre sie miteinander.
Hebe die geschlagene Sahne unter und giesse dann die Füllung über die Kruste. Streiche sie glatt und stelle den kuchen über Nacht in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag nimm den Käsekuchen aus der Form, belege ihn mit dem Pekannuss-Knusper und mehr Schlagsahne (optional) und serviere ihn sofort.
Top Tipp
Je länger der Kürbis Kuchen im Kühlschrank ruht, desto besser wird er! Bereite ihn 1-2 Tage vorher zu, um den besten Kürbis-Käsekuchen zu bekommen, den du je gegessen hast!
Diät-Anpassungen
Wenn du dieses Rezept an eine bestimmte Diät anpassen möchtest, findest du hier eine Anleitung dazu.
- Glutenfrei - verwende statt vegane glutenfreie Kekse.
- Nussfrei - lass den Topping weg. Der Kürbis Kuchen vegan wird trotzdem super lecker sein!
Zutaten ersetzen
Ab und zu kommt es vor, dass wir eine Zutat, die wir für ein Rezept brauchen, ersetzen müssen. Im Folgenden erkläre ich dir, wie du bestimmte Zutaten, die du vielleicht nicht findest kannst oder nicht magst, ersetzen kannst.
- Kürbispüree - du kannst es nicht ersetzen, aber du kannst entweder selbstgemachtes (hier erfährst du, wie du es zubereitest) oder Kürbispüree aus der Dose verwenden.
- Veganer Frischkäse - heutzutage ist es immer einfacher, leckeren veganen Frischkäse zu finden. Wenn es um Marken geht: Simply, Soyana oder Oatly haben die besten (finde ich). Wenn du keinen findest, empfehle ich dir, ihn zu Hause selbst zu machen (hier erfährst du, wie man ihn macht).
- Vegane Butter - verwende stattdessen raffinierte Kokosnuss-, Kakaobutter oder Margarine.
- Vegane Schlagsahne - wenn du sie nicht findest, kannst du stattdessen Kokosnuss-Schlagsahne verwenden.
- Gewürze - Ich verwende gerne Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken für diesen Käsekuchen, aber wenn du eines oder mehrere davon nicht magst, kannst du es/sie auch weglassen.
Kochausrüstung
Für die Zubereitung dieses Rezepts brauchst du nur die folgende Ausrüstung:
- Handmixer - er macht das Leben leichter, wenn es darum geht, Zutaten aufzuschlagen.
- 20 cm Kuchenform - wenn du eine etwas grössere oder kleinere hast, ist das auch in Ordnung (die Füllung Schicht wird dann etwas höher oder tiefer sein). Wenn du keine Kuchenform hast, kannst du Dessertgläser oder sogar kleine Förmchen verwenden, um etwa 8-10 mono-Portionen Kuchen zuzubereiten.
- Küchenmaschine - du brauchst eine, um die Kekse zu zerkleinern. Falls du keine hast, gib die Kekse in einen Plastikbeutel und zerdrücke sie mit einem Nudelholz.
Aufbewahren
Du kannst diesen Kürbis Kuchen vegan entweder im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren (je nachdem, wie lange du ihn aufbewahren willst).
- Kühlschrank: Gib den Käsekuchen in einen luftdichten Behälter oder decke ihn mit Frischhaltefolie ab und bewahre ihn bis zu 4-5 Tage im Kühlschrank auf.
- Gefrierschrank: Wickle den Käsekuchen portionsweise in Frischhaltefolie ein, gib ihn in einen luftdichten Behälter und lagere ihn im Gefrierschrank. Du kannst ihn bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Lass ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank vollständig auftauen.
Mehr leckere Desserts
- Vegane Seidentofu Schokotarte mit Oreo Boden
- Vegane Pralinen mit Salzflocken
- Saftiger Veganer Karottenkuchen
- Veganer Nusszopf (super saftig und fluffig)
Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
Lass es mich wissen! Du kannst einen Kommentar hinterlassen, das Rezept bewerten und nicht vergessen, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!
Wenn du Pinterest hast, und dir das Rezept gefällt, kannst du gerne das folgende Bild pinnen und mir folgen, indem du hier klickst 😌.
📖 Recipe/Rezept
Veganer Kürbiskuchen mit Pekan-Knusper
Geräte
- Küchenmaschine
- Handmixer
Zutaten
Topping
- 80 g Pekannüsse grob zerkleinert
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel vegane Butter
- 1 Prise Salz
Boden
- 180 g vegane Haferkekse
- 80 g vegane Butter oder Margarine
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
Füllung
- 250 ml vegane Schlagsahne Ich habe Rama-Schlagsahne verwendet
- 250 g pflanzlicher Frischkäse jeder Hafer-, Soja- oder Mandel-Frischkäse ist gut geeignet
- 500 g Kürbispüree* fertig-gekauft oder selber gemacht (siehe Bemerkungen am Ende der Rezept-Karte)
- 130 g Puderzucker
- ½ Teelöffel Zimtpulver optional
- ½ Teelöffel Muskatnusspulver optional
- ½ Teelöffel Ingwerpulver nach Belieben
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Für den Topping den Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer Schüssel Pekannüsse, Zucker, Butter und Salz vermischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Beiseite stellen.
- Für den Boden. Die Kekse in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. Zucker, Butter und Salz hinzugeben und vermengen. Die Mischung auf den Boden einer 20 cm Springform drücken. Im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Füllung. Die Sahne aufschlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Beiseite stellen.
- In einer Schüssel Frischkäse, Kürbispüree, Zucker und Gewürze vermengen. Die geschlagene Sahne unterheben. Die Mischung über den Boden giessen und gleichmässig verteilen.
- Den Kuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Vor dem Servieren mit der Pekannuss-Knusper und mehr Schlagsahne (optional) garnieren.
Comments
No Comments