This post is also available in:
English
Bist du auf der Suche nach einem Rezept für super leckere vegane koreanische Pfannkuchen? Dann bist du hier genau richtig!

Diese Pfannkuchen sind super einfach zu zaubern, benötigen nur 6 Zutaten, sind vegan, können auch glutenfrei zubereitet werden und erfordern weniger als 30 Minuten deiner Zeit.
Bevor du dich in die Küche begibst, empfehle ich dir, diesen Blogpost aufmerksam zu lesen. Ich erkläre nämlich, wie du bestimmte Zutaten ersetzen kannst, wie du die Pfannkuchen aufbewahren kannst und andere wichtige Informationen.
Jump to:
- Zutaten
- Was ist Kimchi?
- Ist Kimchi vegan?
- Wo finde ich Kimchi?
- Hirseflocken
- Glutenfreie Pfannkuchen
- Schritt 1: Den Teig zubereiten
- Schritt 2: Das Gemüse zufügen
- Schritt 3: die Pfannkuchen braten
- Koreanische Pfannkuchen aufbewahren
- Weitere Rezepte die dir gefallen könnten
- Hast du diese vegane koreanische Pfannkuchen probiert?
- 📖 Recipe/Rezept
- 💬 Comments/Kommentar
Zutaten
Um diese veganen koreanischen Pfannkuchen zuzubereiten, brauchst du nur die folgenden Zutaten:
- Hirseflocken
- Allzweckmehl (kann weggelassen werden, wenn du glutenfreie Pfannkuchen machen willst)
- veganes Kimchi
- Frühlingszwiebel
- Zwiebel
- Pflanzenöl
Was ist Kimchi?
Kimchi ist eine traditionelle koreanische Beilage, die aus fermentiertem Napa-Kohl, koreanischem Rettich, Karotten und Frühlingszwiebeln besteht.
Dieses Gemüse wird zuerst mit einer köstlichen Sauce aus Knoblauch, Ingwer, koreanischem Chili (Gochugaru) und anderen Zutaten überzogen und dann in einen Behälter gegeben und zum Gären gelassen.
Kimchi ist im Grunde eine scharfe koreanische Version von Sauerkraut. Es ist gesund, kalorienarm, enthält viele Ballaststoffe und ist voll von probiotischen Bakterien, die super gesund für unseren Darm sind.
Wenn du es noch nicht probiert hast, empfehle ich es dir!
Ist Kimchi vegan?
Kimchi besteht hauptsächlich aus fermentiertem Gemüse. Aber es wird traditionell mit Fischsauce und/oder Fischpaste zubereitet. Wenn du gekauftes Kimchi verwenden möchtest, empfehle ich dir daher, nach einer veganen Variante zu suchen.
Wenn du es selbst zubereiten möchtest (was ich dir auf jeden Fall empfehle), rate ich dir, dem Rezept von The Korean Vegan zu folgen. Ich mache Kimchi nach ihrem Rezept und es ist immer ein Hit! Hier ist ein Link zu dem Video.
Wo finde ich Kimchi?
Wenn du Kimchi kaufen willst, empfehle ich dir dringend, in ein Geschäft zu gehen, das auf asiatische Lebensmittel spezialisiert ist.
Falls sie keine vegane Variante dieser Köstlichkeit haben, empfehle ich, sie im Internet zu kaufen (oder Kimchi selber zu machen!).
Hirseflocken
Traditionell werden koreanische Pfannkuchen mit Eiern zubereitet. Da dieses Rezept vegan ist, ersetzen wir diese durch Hirseflocken und Allzweckmehl.
Hirseflocken sind köstlich und der perfekte Ersatz für Eier. Denn, wenn sie gekocht sind, haben sie eine sehr ähnliche Farbe und Konsistenz wie Eier.
Wenn du möchtest, kannst du die Flocken zu Pulver pürieren (die Pancakes gehen so weniger kaputt beim Wenden). Ich mache das aber nur, wenn ich glutenfreie Pfannkuchen zubereite da ich in diesem Fall nur Hirseflocken benutze.
Glutenfreie Pfannkuchen
Wenn du glutenfreie Pfannkuchen zubereiten möchtest, findest du hier (und im Rezept unten) die Anleitung dazu.
Wie oben erklärt, verwenden wir Allzweckmehl und Hirseflocken, um das Ei aus dem traditionellen Rezept zu ersetzen. Während Mehl nicht glutenfrei ist, sind es die Hirseflocken schon.
Um glutenfreie Pfannkuchen zu zaubern, müssen wir also einfach das Weissmehl weglassen und ausschliesslich Hirseflocken verwenden. Sie sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch völlig glutenfrei.
In diesem Fall empfehle ich dir, sie zu einem Pulver zu pürieren so, dass der Teig besser zusammenhält.
Schritt 1: Den Teig zubereiten
Um diese veganen koreanischen Pfannkuchen zuzubereiten, bereiten wir zuerst den Teig zu.
Wir geben Mehl, Hirseflocken und Wasser in eine Schüssel und mischen das Ganze, bis es sich vermengt. Dann decken wir die Schüssel ab und lassen den Teig 15 Minuten lang ruhen.
Schritt 2: Das Gemüse zufügen
Während der Teig ruht, bereiten wir das Gemüse zu.
Ich empfehle, das Kimchi grob zu hacken, denn die Pfannkuchen sollen grosse Stücke Kimchi enthalten. Das macht die Konsistenz der Pfannkuchen interessanter.
Allerdings sollten die Frühlingszwiebel und die Zwiebel fein gehackt werden, damit sie gut durchgaren können.
Wenn wir alles gehackt haben, geben wir das Gemüse zum Teig und verrühren alles miteinander.
Schritt 3: die Pfannkuchen braten
Um die Pfannkuchen zu braten, erhitzen wir reichlich Pflanzenöl in einer Pfanne. Sobald es heiss ist, geben wir eine Kelle der Mischung hinein und formen sie zu einem Pfannkuchen. Nach 1-2 Minuten wenden wir den Pfannkuchen und braten ihn für weitere 30 Sekunden.
Dann nehmen wir den Pfannkuchen aus der Pfanne und legen ihn auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller.
Wir wiederholen den Vorgang mit dem Rest der Mischung. Wenn alle Pfannkuchen fertig sind, schneiden wir sie in mundgerechte Stücke und servieren sie sofort.
Koreanische Pfannkuchen aufbewahren
Wenn du Pfannkuchen übrig hast, wirf sie nicht weg.
Du kannst die Pfannkuchen in einen luftdichten Behälter geben und sie bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen gibst du sie für 10 Minuten bei 180 °C in den vorgeheizten Backofen oder im Air-Fryer.
Wenn du sie länger aufbewahren willst, kannst du sie in einem luftdichten Behälter einfrieren und bis zu 1 Monat aufbewahren. Lasse sie 6-8 Stunden im Kühlschrank auftauen, bevor du sie wie oben beschrieben wieder aufwärmst.
Weitere Rezepte die dir gefallen könnten
- Vegane Lasagne mit Bolognese- und Bechamel-Sauce
- Das Beste Pilzragout Selber Machen
- Vegane Cannelloni mit Pilzragout und Sauerrahm Bechamel
- Einfaches & leckeres Pulled Chicken
Hast du diese vegane koreanische Pfannkuchen probiert?
Bitte lass es mich wissen! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte das Rezept und vergiss nicht, ein Foto mit #carlocao oder #vegaliciously auf Instagram oder Tiktok zu taggen.
Du kannst das Bild unten gerne pinnen und wenn du mir dort folgen willst, klicke einfach hier 😌
📖 Recipe/Rezept
Vegane koreanische Pfannkuchen mit Kimchi (koreanische Kimchijeon)
Zutaten
- 80 g Hirseflocken
- *130 g Allzweckmehl
- ½ TL Salz
- 280 ml Wasser
- 150 g Kimchi grob gehackt
- 1 Frühlingszwiebel der grüne Teil, fein gehackt
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
Anleitungen
- Hirseflocken, Mehl, Salz und Wasser in eine Schüssel geben (für die glutenfreie Variante die Notizen am Ende des Rezeptes anschauen). Verrühren, abdecken und 15 Minuten lang beiseite stellen.
- In der Zwischenzeit Kimchi, Zwiebel und Frühlingszwiebel hacken.
- Kimchi, Zwiebel und Frühlingszwiebel zu der Mehlmischung geben und gut vermengen.
- Das Öl bei starker Hitze erhitzen, eine Kelle der Mischung hineingeben und zu einem Pfannkuchen formen.
- 1 Minute braten, dann den Pfannkuchen wenden und weitere 30 Sekunden braten.
- Auf eine mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen und den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Die Pfannkuchen in mundgerechte Stücke schneiden und sofort servieren.
Comments
No Comments