• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English

Vegaliciously by Carlo Cao

menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Kochbuch
  • eBook
  • Rezept Index
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Deutsch
    • English
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Alle Rezepte

    Published: Apr 18, 2021 · Modified: Dez 6, 2022 by carlocao · This post may contain affiliate links · This blog generates income via ads

    Seitan Selber Machen

    This post is also available in: English

    Springe zum Rezept

    Möchtest du Seitan selber machen? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Rezept ist sehr einfach zu zaubern und benötigt nur drei Zutaten: Mehl, Wasser und Gewürze. Der Seitan, den du mit diesem Rezept zubereitest, kann als Fleischersatz für jedes beliebige Rezept verwendet werden.

    Seitan selber machen

    Dieses Rezept basiert auf einer japanischen Technik, bei der Seitan hergestellt wird, indem zuerst ein Teig aus Wasser und Mehl geformt wird, der dann mehrmals gewaschen wird, bis der Teig fast nur noch aus Gluten besteht.

    Diese proteinhaltige Masse wird Seitan genannt und kann als Fleischersatz in einer vegetarischen oder veganen Ernährung verwendet werden.

    Bevor du dich in die Küche stürzt, um dieses Rezept zuzubereiten, empfehle ich dir, diesen Blog-Beitrag sorgfältig zu lesen.

    Jump to:
    • Zutaten
    • Gewürze
    • Schritt 1: Teig zubereiten
    • Schritt 2: Stärke auswaschen
    • Schritt 3: Seitan würzen
    • Trick: Mehl hinzufügen
    • Textur
    • Schritt 4: Seitan Flechten & Knoten
    • Schritt 5: Brühe zubereiten
    • Schritt 6: Seitan kochen
    • Schritt 7: Seitan ruhen lassen
    • Schritt 8: Seitan schreddern
    • Seitan aufbewahren
    • Probleme lösen
    • Seitan verwenden
    • Kommentar hinterlassen
    • Rezept auf Pinterest pinnen
    • 📖 Recipe/Rezept
    • 💬 Comments/Kommentar
    selber gemachte Seitan wenn man den Teig shreddet.

    Zutaten

    Die Basis von unserem Seitan ist super einfach: Mehl und Wasser. Das ist alles was wir benötigen um den Teig zu zubereiten.

    Zutaten für Seitan

    Gewürze

    Damit den Seitan noch leckerer wird können wir Gewürze hinzufügen.

    Meine Favoriten: Ahornsirup (du kannst auch ein anderes Süssungsmittel verwenden), geräucherte Paprika (wenn du es rauchig magst), Senf, Salz, Rosmarin (Thymian ist auch toll!) und Knoblauchpulver (ich bin süchtig nach Knoblauch).

    Gewürze für das vegane shredded chicken

    Schritt 1: Teig zubereiten

    Wir beginnen damit, einen Teig aus Wasser und Mehl herzustellen. Der Teig sollte ziemlich geschmeidig sein, also knete ihn für ein paar Minuten.

    Trick: Ich hasse es zu kneten, deshalb knete ich den Teig immer 1-2 Minuten und lasse ihn dann 10 Minuten abgedeckt ruhen. Danach ist der Teig viel leichter zu kneten!

    Bild, das das Kneten des Teigs zeigt

    Schritt 2: Stärke auswaschen

    Nachdem wir einen glatten Teig haben, geben wir ihn in eine grosse Schüssel und bedecken ihn mit kaltem Wasser.

    Der Teig muss für mindestens 30 Minuten ruhen, bevor wir mit dem Waschen beginnen.

    Bild, das den mit Wasser bedeckten Teig zeigt.

    Der "Waschvorgang" funktioniert so! Alles, was wir tun müssen, ist den Teig unter dem Wasser zu kneten, quetschen und ziehen, damit sich so viel Stärke wie möglich vom Gluten trennt.

    Je mehr Stärke wir abwaschen, desto bissfester wird unser Seitan sein. Dieser Prozess kann bis zu 15 Minuten dauern, aber das ist es absolut wert, glaub mir!

    Wir wissen, dass wir unseren Seitan genug gewaschen haben, wenn wir ihn leicht ziehen können ohne es zu brechen. Wenn nicht, müssen wir die Stärke weiter abwaschen!

    Schritt 3: Seitan würzen

    Nun können wir alle Gewürze hinzufügen und kurz durchkneten.

    Trick: Mehl hinzufügen

    Damit die Gewürze gut im Teig einarbeitet werden gebe ich gerne 2-3 Esslöffel Mehl dazu.

    Textur

    Wenn wir einen guten Job gemacht haben, sollte die Textur unseres Seitans so aussehen wie die im Bild unten.

    Siehst du all diese Fäden? Sie geben unserem Seitan die perfekte Textur!

    Bild, das die Textur zeigt, die der Seitan haben sollte

    Schritt 4: Seitan Flechten & Knoten

    Jetzt können wir den spassigen Teil beginnen lassen!

    Um ein Endprodukt mit langen Fäden zu erhalten, die der Textur von Fleisch ähneln, müssen wir den Seitan, wie auf dem Bild unten, in 3 Streifen schneiden und diese flechten.

    Dann ziehen wir den Zopf und kneten ihn einmal und voilà! Wir sind bereit, unseren Seitan zu kochen!

    Trick 3: wenn den Seitan beim Fleichten bricht können wir ihn für 1 Stunde in Kühlschrank stellen. Nach einer Stunde werden wir problemlos den Seitan fleichten können (been there done that :D!).

    Schritt 5: Brühe zubereiten

    Sobald der Seitan geflechtet worden ist können wir ihn kochen.

    Dafür bereiten wir einen grossen Topf Gemüse Brühe.

    Bild eines mit Gemüsebrühe gefüllten Topfes

    Schritt 6: Seitan kochen

    Wir lassen den Seitan bei niedriger Hitze, mit halb geschlossenem Deckel, für ca. 90 Minuten köcheln.

    Sobald er gekocht ist, sollte er fest sein, wenn nicht, koche ihn weitere 15-20 Minuten.

    Bild vom Kochen des Seitans in der Brühe

    Schritt 7: Seitan ruhen lassen

    Sobald der Seitan gekocht ist, können wir ihn aus der Brühe nehmen und auskühlen lassen.

    Das ist der Schlüssel zum Erfolg: Lass es über Nacht im Kühlschrank ruhen! Diesen Schritt solltest du auf keinen Fall auslassen, sonst wird die Textur nicht schön bissfest.

    Bild des Seitans nach dem Garen

    Schritt 8: Seitan schreddern

    Am nächsten Tag könne wir den Seitan aus dem Kühlschrank nehmen und mit zwei Gabeln schreddern.

    Bild mit zwei Gabeln, die das vegane shredded Chicken zerkleinern

    Et voilà, unseren Seitan ist fertig!

    Bild des veganen Shredded Chicken einmal zerkleinert

    Seitan aufbewahren

    Du kannst den Seitan sofort verwenden oder ihn für spätere Malzeiten aufbewahren.

    Kühlschrank: gib ihn in einen luftdichten Behälter und benutze es innerhalb von 3-4 Tagen.

    Gefrierfach: gib ihn in einen luftdichten Behälter oder vakuumiere ihn. Benutze ihn innerhalb von 2 Monaten. Lass den Seitan über Nacht auftauen bevor du ihn kochst.

    Probleme lösen

    Das Rezept ist einfach, aber es gibt ein paar Probleme, die auftauchen können:

    • Der Seitan bricht beim Flechten: Das kann aus 2 Gründen passieren. ENTWEDER haben wir nicht genug Stärke abgewaschen. In diesem Fall können wir 1-2 EL Mehl oder Glutenpulver hinzugeben und den Seitan kurz durchkneten. Dadurch wird er fester und einfacher zum Flechten. ODER den Gluten braucht etwas Ruhe. In diesem Fall tun wir ihn für 1 Stunde in Kühlschrank ruhen lassen. Nach einer Stunde werden wir problemlos den Seitan fleichten können (been there done that :D!).
    • Das vegane shredded Chicken ist zu weich: Das passiert, wenn wir nicht genug Stärke abgewaschen haben. An diesem Punkt gibt es nur zwei Möglichkeiten: das vegane Chicken mit etwas Öl anbraten, bis es aussen knusprig und innen zart ist ODER das Chicken einfrieren und vor der Verwendung auftauen (dadurch wird es etwas fester).

    Seitan verwenden

    Mit dem Seitan kannst du diese wunderbare Spiesse mit süssen Curry Marinade zubereiten.

    Clicke hier um das Rezept anzuschauen.

    Kommentar hinterlassen

    Wenn du dieses Rezept ausprobierst, lass es mich wissen! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte es und vergiss nicht, ein Foto mit #carlocao oder #vegaliciously auf Instagram zu taggen.

    Rezept auf Pinterest pinnen

    Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌.

    📖 Recipe/Rezept

    featured image for vegan shredded chicken

    Seitan Selber Machen (Rezept)

    Carlo Cao
    Mit diesen Rezept wirst du leckeren Seitan aus Wasser, Mehl und Gewürzen zubereiten können.
    5 from 7 votes
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Vorbereitungszeit 45 Min.
    Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
    Ruhezeit 12 Stdn. 30 Min.
    Arbeitszeit 14 Stdn. 45 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Amerikanisch
    Portionen 6 Portionen

    Zutaten
      

    • 1 kg Allzweckmehl
    • 700 ml Wasser
    • 1 TL Ahornsirup
    • 2 TL geräucherter Paprika
    • 1 EL Senf
    • 2 TL Salz
    • 1 TL getrockneter Rosmarin
    • 2 TL Knoblauchpulver
    • 3 EL Allzweckmehl
    • 800 ml Gemüsebrühe heiss
    • 2 Zwiebeln halbiert (optional)
    • 2 Möhren halbiert (optional)
    • 1 Knoblauchzehe optional

    Anleitungen
     

    • In einer grossen Schüssel Mehl und Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • Den Teig in eine grosse Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und 30 Minuten ruhen lassen.
    • Den Teig im Wasser kneten, ziehen und drücken, bis das Wasser ganz weiss wird. Den Seitan abgiessen und den Vorgang mit frischem Wasser wiederholen, bis das Wasser nur noch leicht trübe wird und der Seitan elastisch und schwammig ist. Der fertige Seitan sollte etwa 450 g wiegen.
    • Den Seitan so gut wie möglich ausdrücken und in eine Schüssel geben. Ahornsirup, Senf, Salz, Rosmarin- und Knoblauchpulver hinzufügen und verkneten, bis alles eingearbeitet ist.
    • Mehl zugeben und kurz durchkneten.
    • Nun den Seitan zu einem Rechteck platt drücken und in 3 Stränge schneiden (wie im Blogpost gezeigt). Die Stränge flechten, dann den Seitan-Zopf ziehen und einmal verknoten.
    • Die Gemüsebrühe in einen grossen Topf geben und zum Kochen bringen, Zwiebeln, Möhren und Knoblauch dazugeben (falls gewünscht), dann die Hitze reduzieren, den Seitan hineingeben und mit halb aufgelegtem Deckel bei geringer Hitze 90 Minuten garen.
    • Den Seitan alle 30 Minuten wenden.
    • Nach dem Garen vollständig abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
    • Das vegane shredded Chicken mit zwei Gabeln zerkleinern und sofort verwenden.
    • Das vegane shredded Chicken kann 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und kann problemlos eingefroren werden.
    Keyword seitan, vegan shredded chicken, veganes hühnchen, veganes Poulet
    Hast du dieses Rezept probiert? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternbewertung!

    More Alle Rezepte

    • Veganes Linsenschnitzel
    • Veganes Kartoffelgratin Rezept
    • Veganes Pilz Wellington
    • Klassisches weisses Sauerteigbrot (Rezept für Anfänger)

    Reader Interactions

    Comments

    1. Anika says

      Juni 11, 2022 at 9:46 am

      Hallo,
      ich habe gerade durch Zufall deinen Blog gefunden. Ich bin leider keine Improvisatiobstalent in der Küche, ich brauch immer ein Rezept, könnte man das Rezept auch mit Seitan-Basis machen und sich das Auswaschen sparen?
      Liebe Grüe

      Antworten
      • carlocao says

        Juni 13, 2022 at 8:21 am

        Liebe Anika, ja das kannst du tun, folge aber dann dieses Rezept: https://carlocao.com/de/veganes-chicken-selber-machen/

        Antworten
    2. view source says

      März 09, 2022 at 1:03 pm

      I have not checked in here for some time because I thought it was getting boring, but the last several posts are good quality so I guess I will add you back to my everyday bloglist. You deserve it my friend 🙂

      Antworten
    3. Frani says

      Mai 10, 2021 at 4:50 pm

      Im dem Video sind Kichererbsen aber im Rezept tauchen sie gar nicht auf, dabei liebe ich Kichererbsen! 🙂

      Antworten
      • carlocao says

        Mai 11, 2021 at 11:01 am

        Hoi! Da hast du recht. Das Post Rezept ist eine vereinfachte Version. Falls die Kichererbsen benutzen möchtest kannst du in Punkt 4, den Seitan mit 150 g gekochte Kichererbsen, 3 EL Mehl und die Gewürze in einer Küchenmaschine geben und pürieren. Du kannst das Rezept ab Punkt 5 dann weiterverfolgen 🙂

        Antworten
    4. Priska says

      Mai 07, 2021 at 8:07 pm

      5 stars
      unglaublich gut💗
      Besser als jedes gekaufte shredded chicken!

      Antworten
      • carlocao says

        Mai 11, 2021 at 11:01 am

        Danke für den Feedback Priska!

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




    Primary Sidebar

    Mein Kochbuch "Party Food Vegan" ist da!

    Hallo zusammen!

    Ich bin Carlo Cao, ein Schweizer-Italiener Foodie! Ich hab mit 12 Jahren angefangen für meine ganze Familie zu kochen und seitdem habe ich nie aufgehört. Willkommen in meiner Küche, Lass dich von meinen Rezepten inspirieren.

    mehr über mich erfahren →

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt ∿ Impressum ∿ Datenschutz

    Copyright © 2022 Carlo Cao