This post is also available in:
English

Diese hausgemachten vegane Ravioli mit einer Frischkäse Pesto Füllung sind absolut lecker! Ich habe sie schon oft gemacht wenn wir Gäste zum Abendessen haben und jeder liebt sie! Sie sind cremig, sanft und perfekt, wenn du etwas Einfaches und Leckeres kochen möchtest.
Selbstgemachte Ravioli zu machen mag für manche schwierig klingen, aber vertrau mir, wenn ich dir sage, dass diese Ravioli einfach zu zubereiten sind. Alles, was du brauchst, ist eine Stunde Zeit und ein paar Zutaten. Lasst uns loslegen!
Sind Ravioli vegan?
Ravioli sind nicht immer vegan. Tatsächlich wird der Ravioli-Teig oft mit Eiern hergestellt. Ausserdem enthalten die meisten Ravioli-Füllungen Fisch, Käse, Milchprodukte oder Fleisch. Daher ist es wichtig, die Etiketten gut zu lesen, bevor man Ravioli im Supermarkt kauft.
Vegane Ravioli selber machen
Vegane Ravioli zu machen ist super einfach. Alles, was du tun musst, ist einen Teig aus Wasser und Mehl herzustellen (wie das geht, erfährst du weiter unten) und eine pflanzenbasierte Füllung vorzubereiten.
Zutaten für die Frischkäse-Pesto Ravioli
Für dieses Rezept brauchst du nur eine Handvoll Zutaten.
Für die Füllung:
- 150 g pflanzlicher Frischkäse
- 150 g veganes Pesto
Für den Teig:
- 500 g Weissmehl
- 250 ml Wasser
- Ich habe auch eine Prise Safran hinzugefügt, um den Ravioli etwas Farbe zu geben, aber das ist optional
Vegane Ravioli Teig selber machen
Vegane Ravioli Pasta zu machen ist sehr einfach. Mische einfach 500 g Mehl mit 250 ml Wasser, bis du einen klumpenfreien Teig erhältst. Wenn du möchtest, kannst du eine Prise Safran oder Kurkuma in das Wasser geben, um den Ravioli eine intensivere Farbe zu verleihen.
Falls der Teig schwer zu kneten ist, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lasse ihn 10 Minuten im Kühlschrank ruhen. Wenn er geruht hat, lässt sich der Teig viel leichter kneten.
Sobald der Teig fertig ist, teile ihn in 4 Teile und drücke ihn mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz flach, bis du 4 etwa 2 mm dicke Teigblätter hast.
Ravioli ohne Pastamaschine zubereiten
Mit einer Pastamaschine kannst du den Teig schneller ausrollen. Du kannst aber auch ein Nudelholz verwenden. Das Ergebnis wird das gleiche sein.
Kräuter-Teig (optional)
Um diesen Ravioli einen extra Hauch von Geschmack zu verleihen, habe ich mich entschieden, einen Oregano-Teig zu zubereiten. Dafür ein Teigblatt mit Oreganoblättern belegen, mit einem zweiten Teigblatt abdecken und den Teig flach drücken, bis er 2mm dick ist. Und voilà unseren Kräuter-Teig ist bereit.
Toppings
Um diese Ravioli noch leckerer zu machen, empfehle ich, sie mit etwas gebratenem Salbei, einem Spritzer Olivenöl und etwas veganem Parmesan zu servieren. Das macht die Ravioli noch leckerer!
Ravioli aufbewahren
Es gibt zwei Möglichkeiten, (ungekochte) Ravioli aufzubewahren: im Kühlschrank oder im Gefrierschrank.
Im Kühlschrank:
- Wenn du die Ravioli für einen Tag aufbewahren möchtest, bemehle sie einfach gut mit Griessmehl, lege sie auf einen Teller, decke sie mit einem Geschirrtuch ab und stelle sie in den Kühlschrank.
Im Gefrierschrank:
- Lege die Ravioli auf einen mit Pergamentpapier bedeckten Teller, damit sie sich nicht berühren und stelle sie in den Gefrierschrank. Sobald sie gefroren sind, gib sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. Du kannst die Ravioli bis zu 1-2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Weitere Rezepte Die Dir Gefallen Könnten:
- Gemüsebällchen mit Tikka Masala Sauce
- Extra Knusprige Frittierte Champignons mit Panko Kruste
- Ultimatives Extra Zartes Veganes Roastbeef
Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
Lass es mich wissen! Du kannst einen Kommentar hinterlassen, das Rezept bewerten und nicht vergessen, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!
Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌
kathrin says
sehr lecker und erstaunlich einfach zu machen!