This post is also available in:
English
Diese hausgemachten vegane Ravioli mit einer Frischkäse Pesto Füllung sind absolut lecker! Sie sind cremig und schmackhaft und perfekt, wenn du etwas Einfaches und Leckeres kochen möchtest.

Selbstgemachte Ravioli zu machen mag für manche schwierig klingen, aber vertrau mir, wenn ich dir sage, dass diese Ravioli einfach zu zubereiten sind.
Alles, was du brauchst, ist eine Stunde Zeit und ein paar Zutaten. Lasst uns loslegen!
Bevor du dich in die Küche stürzt, empfehle ich dir, diesen Blogbeitrag aufmerksam zu lesen. Das Rezept ist einfach, aber es gibt ein paar Schritte, die du beachten musst.
Jump to:
- ZutatenFür dieses Rezept brauchst du nur eine Handvoll Zutaten.
- Vegane Ravioli Teig selber machen
- Ravioli ohne Pastamaschine zubereiten
- Kräuter-Teig (optional)
- Toppings
- Ravioli aufbewahren
- Weitere Rezepte Die Dir Gefallen Könnten:
- Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
- 📖 Recipe/Rezept
- 💬 Comments/Kommentar
ZutatenFür dieses Rezept brauchst du nur eine Handvoll Zutaten.
Für den Teig:
- 500 g Weissmehl
- 250 ml Wasser
- Ich habe auch eine Prise Safran hinzugefügt, um den Ravioli etwas Farbe zu geben, aber das ist optional
Für die Füllung:
- 150 g pflanzlicher Frischkäse
- 150 g veganes Pesto
Vegane Ravioli Teig selber machen
Vegane Ravioli Pasta zu machen ist sehr einfach. Mische einfach 500 g Mehl mit 250 ml Wasser, bis du einen klumpenfreien Teig erhältst. Wenn du möchtest, kannst du eine Prise Safran oder Kurkuma in das Wasser geben, um den Ravioli eine intensivere Farbe zu verleihen.
Falls der Teig schwer zu kneten ist, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lasse ihn 10 Minuten im Kühlschrank ruhen. Wenn er geruht hat, lässt sich der Teig viel leichter kneten.
Sobald der Teig fertig ist, teile ihn in 4 Teile und drücke ihn mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz flach, bis du 4 etwa 2 mm dicke Teigblätter hast.
Ravioli ohne Pastamaschine zubereiten
Mit einer Pastamaschine kannst du den Teig schneller ausrollen. Du kannst aber auch ein Nudelholz verwenden. Das Ergebnis wird das gleiche sein.
Kräuter-Teig (optional)
Um diesen Ravioli einen extra Hauch von Geschmack zu verleihen, habe ich mich entschieden, einen Oregano-Teig zu zubereiten.
Dafür ein Teigblatt mit Oreganoblättern belegen, mit einem zweiten Teigblatt abdecken und den Teig flach drücken, bis er 2mm dick ist.
Und voilà unseren Kräuter-Teig ist bereit.
Toppings
Um diese Ravioli noch leckerer zu machen, empfehle ich, sie mit etwas gebratenem Salbei, einem Spritzer Olivenöl und etwas veganem Parmesan zu servieren.
Das macht die Ravioli noch leckerer!
Ravioli aufbewahren
Es gibt zwei Möglichkeiten, (ungekochte) Ravioli aufzubewahren: im Kühlschrank oder im Gefrierschrank.
Im Kühlschrank:
- Wenn du die Ravioli für einen Tag aufbewahren möchtest, bemehle sie einfach gut mit Griessmehl, lege sie auf einen Teller, decke sie mit einem Geschirrtuch ab und stelle sie in den Kühlschrank.
Im Gefrierschrank:
- Lege die Ravioli auf einen mit Pergamentpapier bedeckten Teller, damit sie sich nicht berühren und stelle sie in den Gefrierschrank. Sobald sie gefroren sind, gib sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. Du kannst die Ravioli bis zu 1-2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Weitere Rezepte Die Dir Gefallen Könnten:
- Gemüsebällchen mit Tikka Masala Sauce
- Extra Knusprige Frittierte Champignons mit Panko Kruste
- Ultimatives Extra Zartes Veganes Roastbeef
Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
Lass es mich wissen! Du kannst einen Kommentar hinterlassen, das Rezept bewerten und nicht vergessen, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!
Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌
📖 Recipe/Rezept
Vegane Ravioli mit Frischkäse-Pesto Füllung
Zutaten
- 500 g Allzweckmehl
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Safran
- 1 Handvoll Oregano
- 150 g Soja-Frischkäse
- 100 g Pesto
- 1 Spritzer Olivenöl
- 1 Handvoll Salbeiblätter
Anleitungen
- Für den Teig. Das Mehl mit einer Prise Salz auf eine Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen. Wasser und Saffran in die Mulde geben und mithilfe einer Gabel von innen nach aussen mit dem Mehl nach und nach vermengen bis eine krumelige Masse entsteht.
- Den Teig mit den Händen weiter kneten, bis eine glatte, elastische Kugel entsteht. Wenn der Teig schwer zu kneten ist, wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn 10 Minuten ruhen. Danach lässt er sich leichter kneten. Sollte er zu trocken sein, füge einen Tropfen Wasser hinzu.
- Danach den Teig in 4 Stücke teilen und mit einer Nudelmaschine 2 mm dick ausrollen (falls du den Kräuter-Teig nicht zubereiten möchtest gehe direkt zum Punkt 5).
- Jeweils auf die halbe Teigfläche die Oregano Blätter auflegen. Die andere Hälfte vom Nudelteig darüber legen und etwas festdrücken. Erneut entweder mit Wellholz oder auf der Pastamaschine 2 mm dick auswellen.
- Mit einem runden Ravioli-Ausstecher (7-8 cm) so viele Nudelkreise ausstechen, wie möglich.
- Auf die Hälfte der Kreise 1 TL Frischkäse und einen TL Pesto geben.
- Den Rand der Kreise leicht mit Wasser bestreichen. Einen zweiten Kreis über die Füllung legen und mit einer Gabel die Ränder rundherum eindrücken.
- Einen grossen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Ravioli dazugeben und so lange kochen bis sie schweben.
- Gleichzeitig Öl in einer Pfanne geben und bei hoher Hitze erhitzen. Sobald heiss, Salbei beifügen und knusprig braten.
- Ravioli abgiessen, Mit Salbei-Öl toppen und sofort servieren. Buon appetito!
kathrin says
sehr lecker und erstaunlich einfach zu machen!