This post is also available in:
English
Diese Gemüsefrikadellen mit Tikka Masala Sauce sind eine absolut köstliche Variante des traditionellen Chicken Tikka Masala. Sie sind einfach und schnell zubereitet. Serviere sie am besten mit Reis oder einem grünen Salat und du wirst eine köstliche Mahlzeit daraus machen.

Die Gemüsefrikadellen bestehen aus Quinoa und Blumenkohl, was bedeutet, dass sie nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller Nähr- und Ballaststoffe sind.
Die Zutaten für die Sauce sind dieselben, die auch für die traditionelle Tikka Masala-Sauce verwendet werden: Garam Masala, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten usw., mit Ausnahme des Seidentofus, der verwendet wird, um die Sauce cremiger zu machen (er kann durch einen Schuss Pflanzenmilch ersetzt werden).
Bevor du dich in die Küche stürzt, um dieses Rezept nachzukochen, empfehle ich dir, diesen Blog-Beitrag aufmerksam zu lesen.
Jump to:
Zutaten
Um diese leckeren Gemüsefrikadellen zu zaubern, brauchst du die folgenden Zutaten:
- Quinoa
- Blumenkohl
- Zwiebel & Knoblauch
- Petersilie
- Kichererbsenmehl (oder Paniermehl)
- Mandelmehl (oder Paniermehl)
- Allzweckmehl
- Paniermehl
- Ingwer
- Garam-Masala-Pulver
- gemahlener Kreuzkümmel
- Kurkumapulver
- Pelati
- Zucker
- Kokosnussmilch (oder pflanzliche Sahne)
- Seidentofu (optional)
Seidentofu ersetzen
Seidentofu ist eine Tofusorte, die sich durch ihren hohen Wassergehalt auszeichnet und sich hervorragend für die Zubereitung von Saucen oder als Ersatz von Kokosmilch oder Sahne eignet.
In diesem Rezept habe ich Seidentofu aus zwei Gründen verwendet: um die Sauce cremiger zu machen und die Kalorien der Sauce zu senken.
Du kannst es mit pflanzlichen Rahm ersetzen.
Wie forme ich die perfekten Gemüsebällchen?
Der Trick, um perfekte Gemüsebällchen hinzukriegen, besteht darin, die Hände vor dem Formen der Bällchen mit kaltem Wasser zu befeuchten.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist, sie vor dem Braten in Kichererbsenmehl zu wälzen .
Dies gibt ihnen eine extra knusprige Textur und verhindert, dass sie auseinanderfallen.
Fallst du dies beachtet hast und die Bällchen-Masse immer noch nicht zusammenhaftet, füge etwas Paniermehl hinzu.
Tikka Masala Sauce zubereiten
Kurze Antwort: nein!
Du musst nur Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer einige Minuten in einem Topf mit ein wenig Öl anbraten, dann Garam Masala, Kreuzkümmel und Kurkuma dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
Dann gibst du Pelati und wenig Zucker hinzu und lässt die Sauce 15 Min köcheln.
Der letzte Schritt ist Seidentofu und Kokosmilch hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Anschliessend kannst du die Sauce in eine Küchenmaschine geben und pürieren.
Sauce pürieren
Du kannst die Sauce pürieren oder nicht; Es ist Geschmackssache.
Ich persönlich bevorzuge die pürierte Version, weil die Sauce so cremiger wird. Wenn du aber keine Küchenmaschine hast, kannst du sie direkt servieren, sie schmeckt trotzdem göttlich!
Weitere Rezepte die dir gefallen könnten
- Extra zartes veganes Roastbeef
- Einfaches & leckeres Pulled Chicken
- Das ultimative vegane Wellington
- Vegane Kichererbsenschnitzel
Kommentar hinterlassen
Falls du diese Gemüsebällchen mit Tikka Masala Sauce machst, lass mich unbedingt wissen, wie sie dir geschmeckt haben! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte das Rezept und vergiss nicht, ein Foto auf Instagram mit #vegaliciously zu markieren! Buon appetito!
Rezept auf Pinterest pinnen
Falls du Pinterest hast, findest du mich hier. Du kannst sehr gerne dieses Rezept pinnen.
📖 Recipe/Rezept
Vegane Gemüsefrikadellen mit Tikka Masala Sauce
Geräte
- Küchenmaschine
Zutaten
Für die Gemüsebällchen
- 130 g Quinoa roh
- 250 g Blumenkohl roh
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Petersilie
- 50 g Kichererbsenmehl
- 50 g Mandelmehl
- 50 g Weissmehl
- 100 g Paniermehl
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- Kichererbsenmehl zum Panieren
Für die Sauce
- 2 Zwiebeln halbiert
- 4 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer gehackt
- 1 ½ EL Garam Masala Pulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkumapulver
- 400 g Geschälte Tomaten aus der Dose
- 1 TL Zucker
- 2,5 dl Kokosmilch
- 150 g Seidentofu
Anleitungen
Für die Bällchen
- Den Quinoa in einen Topf mit kochenden Wasser geben und 15-20 Minuten kochen lassen, dann abtropfen und beiseitestellen.
- Blumenkohl in grobe Stücke schneiden und 10 Minuten dünsten, dann beiseitestellen.
- Alle Zutaten (ausser Kichererbsenmehl) in eine Küchenmaschine geben und verarbeiten, bis eine klebrige Masse entsteht (achte darauf, die Zutaten nicht zu lange zu verarbeiten; es sollten noch einige Blumenkohlstücke zu sehehn sein).
- Befeuchte deine Hände jeweils vor dem Formen der Bällchen. So klebt die Masse nicht an deinen Händen. Dann die Bällchen in Kichererbsenmehl wälzen und goldbraun braten.
Für die Sauce
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in einen Topf mit etwas Öl geben und 5 Minuten anbraten.
- Garam Masala, Kreuzkümmel und Kurkuma dazugeben und 1-2 Minuten sautieren.
- Geschälte Tomaten und Zucker dazugeben und 15 min köcheln lassen.
- Seidentofu und Kokosmilch hinzufügen, weitere 5 Minuten köcheln lassen, dann die Mischung in eine Küchenmaschine geben und cremig verarbeiten.
- Die Gemüsebällchen mit der Tikka Masala Sauce servieren.
- Buon appetito!
Click This Link says
I¡¦ve been exploring for a little for any high-quality articles or weblog posts on this kind of area . Exploring in Yahoo I eventually stumbled upon this site. Studying this information So i¡¦m happy to exhibit that I've a very excellent uncanny feeling I discovered just what I needed. I most indisputably will make certain to don¡¦t put out of your mind this web site and give it a glance regularly.
Angi says
Hallo, sehr lecker. Vielen Dank