This post is also available in:
English
Hast du schon Kichererbsen Nuggets probiert? Sie sind super lecker und sehr einfach zuzubereiten! Das Hühnerfleisch wird durch eine Masse aus Kichererbsenmehl, Gewürzen und Wasser ersetzt, die dann in kleine Stücke geschnitten und zu Nuggets geformt wird.

Die Nuggets werden dann in einen Teig aus Mehl, Gewürzen und Wasser getaucht und schliesslich in einer Mischung aus Paniermehl und Sesamsamen gewendet. Die Nuggets werden dann in heissem Öl (oder in einer Heissluftfritteuse) goldbraun gebraten. Das Ergebnis sind super knusprige und leckere Nuggets, die jeder lieben wird!
Ausserdem ist dieses Rezept super praktisch, denn es braucht nur eine Handvoll Zutaten und etwa 25 Minuten Zeit! Und falls es jemanden interessiert, habe ich eine Anleitung hinzugefügt, wie man sie glutenfrei zubereiteten kann.
Bevor du dich in die Küche stürzt, um diese Nuggets zu zaubern, solltest du diesen Blogpost aufmerksam lesen. Obwohl das Rezept einfach ist, gibt es ein paar Schritte, die du beachten musst.
Jump to:
- Zutaten
- Kichererbsenmehl
- Kichererbsenmehl selber machen
- Kichererbsenmehl Ersatz
- Schritt 1: Kichererbsen-Teig zubereiten
- Schritt 2: Teig ausrollen und Nuggets formen
- Schritt 3: Panade zubereiten und Nuggets panieren
- Schritt 4: Kichererbsen Nuggets frittieren
- Welche Sauce passt am besten zu den Nuggets?
- Kann ich die Nuggets voraus zubereiten?
- Nuggets einfrieren
- Nuggets aufbewahren
- Kichererbsen Nuggets: so geht's glutenfrei
- Mehr Rezepte die dir gefallen können
- Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
- 📖 Recipe/Rezept
- 💬 Comments/Kommentar
Zutaten
Um diese leckere Kichererbsen Nuggets zu zaubern brauchst du nur die folgenden Zutaten:
- Kichererbsenmehl
- Weissmehl (optional wenn man glutenfreie Nuggets zubereiten will)
- Maisstärke
- Sojamilch
- Paniermehl (optional wenn man glutenfreie Nuggets zubereiten will)
- Sesamsamen (optional)
- Knoblauchpulver
- getrockneter Thymian
- Senf
- Salz & Pfeffer
Kichererbsenmehl
Die Hauptzutat in unseren Nuggets ist Kichererbsenmehl. Dieses Mehl wird in vielen veganen Rezepten verwendet, weil er reich an Eiweiss (20 Gramm pro 100 Gramm Produkt) und Ballaststoffen ist. Ausserdem hat es einen niedrigen glykämischen Index, was es zu einem Mehl macht, das von Menschen mit Diabetes gegessen werden kann.
Aus all diesen Gründen empfehle ich, Kichererbsenmehl in der Küche zu verwenden, denn es ist lecker und vor allem gesund!
Kichererbsenmehl selber machen
Kichererbsenmehl ist nichts anderes als fein gemahlene trockene Kichererbsen.
Wenn du sie zu Hause zubereiten willst, brauchst du einen leistungsstarken Mixer, denn trockene Kichererbsen sind extrem hart und schwer zu mahlen. Ich benutze einen Vitamix und er zerkleinert sie in wenigen Sekunden ohne Probleme.
Kichererbsenmehl Ersatz
Ich habe dieses Rezept bisher nur mit Kichererbsenmehl zubereitet. Allerdings denke ich, dass du auch rotes Linsenmehl verwenden kannst. Ich habe es aber selber noch nie ausprobiert, daher kann ich das Ergebnis nicht garantieren.
Wenn du die Nuggets mit roten Linsenmehl zubereitest, lass mich wissen ob es funktioniert und geschmeckt hat.
Schritt 1: Kichererbsen-Teig zubereiten
Um die Kichererbsen Nuggets zu zaubern, bereiten wir zunächst die Kichererbsenmasse zu.
Gib dazu das Kichererbsenmehl, das Weizenmehl, die Speisestärke und die Gewürze in eine grosse Schüssel.
Füg das Wasser hinzu und verrühr alles mit einer Gabel, bis der Teig anfängt, sich zu formen. Knete dann den Teig mit einer Hand, bis er glatt und klumpenfrei ist, wie auf dem Foto unten.
Wenn die Masse glatt und kompakt ist, wie auf dem Bild unten, kannst du mit dem nächsten Schritt fortsetzen.
Schritt 2: Teig ausrollen und Nuggets formen
Wenn die Kichererbsenmasse fertig ist, formst du die Nuggets. Bestäube eine saubere Arbeitsfläche und rolle die Kichererbsenmasse mit einem Nudelholz aus, bis du ein etwa 1 cm dickes Rechteck hast.
Schneide den Teig dann mit einem scharfen Messer in etwa 4 cm breite Streifen. Dann schneide die Streifen in 4 cm grosse Vierecke. Et voila, die Nuggets sind schon (fast) bereit!
Drücke dann die Ecken der Kichererbsen Nuggets leicht ab, damit sie eine ähnliche Form wie traditionelle Chicken Nuggets bekommen (siehe Foto unten).
Schritt 3: Panade zubereiten und Nuggets panieren
Sobald die Nuggets geformt sind, können wir sie panieren. Gib dazu das Mehl, die Gewürze und die Sojamilch in eine Schüssel und verrühr sie, bis ein klumpenfreier Teig entsteht.
In eine andere Schüssel, gib das Paniermehl und die Sesamsamen.
Um die Nuggets zu panieren, tauche sie zuerst in den Teig, nimm sie dann aus und lass den überschüssigen Teig abtropfen. Lege die Nuggets dann in die Paniermehl-Mischung und wende sie ein paar Mal, damit sie schön bedeckt sind.
Gib die Nuggets dann auf einen Teller und lass sie ein paar Minuten ruhen.
Schritt 4: Kichererbsen Nuggets frittieren
Der letzte Schritt, bevor du die Nuggets endlich kosten kannst, ist, sie zu frittieren. Du kannst sie entweder in einer Pfanne oder in einer Heissluftfritteuse oder sogar im Ofen kochen.
Pfanne: Erhitze reichlich Pflanzenöl. sobald das Öl heiss ist, gib die Nuggets hinein und frittiere sie 1-2 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Nimm sie dann aus dem Öl und lege sie auf ein Stück Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Airfryer: Lege die Nuggets so in den Airfryer, dass sie sich nicht berühren. Bestreiche sie mit Pflanzenöl und backe sie 15 Minuten lang bei 200 °C.
Backofen: Heize den Backofen auf 200 °C vor. Lege die Nuggets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, beträufle sie mit Pflanzenöl und backe sie in der Mitte des Ofens für 15 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
Welche Sauce passt am besten zu den Nuggets?
Das ist schwer zu beantworten, denn es ist eine Frage des Geschmacks.
Ich serviere sie gerne mit veganer Mayonnaise und Ketchup oder mit einer Sauce Tartar. Aber auch mit grüner Sauce, Cocktailsauce, Currysauce usw. schmecken sie hervorragend.
Kann ich die Nuggets voraus zubereiten?
Definitiv! Du kannst die Nuggets bis zu 2-3 Tage im Voraus zubereiten.
Gib sie nachdem du sie paniert hast in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. Du kannst sie dann wie oben beschrieben braten.
Nuggets einfrieren
Wenn du die Nuggets länger aufbewahren willst, kannst du sie auch einfrieren. Sobald sie paniert sind, gibst du sie in einen luftdichten Behälter und frierst sie ein.
Wenn du sie kochen möchtest, kannst du sie direkt aus dem Gefrierschrank braten, du musst sie nicht auftauen.
Nuggets aufbewahren
Wenn du ein paar Nuggets übrig hast, wirf sie nicht weg.
Gib sie in einen luftdichten Behälter und bewahre sie bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen gib sie für 10 Minuten bei 180°C in den Ofen.
Kichererbsen Nuggets: so geht's glutenfrei
Diese Nuggets können auch glutenfrei zubereitet werden. Ersetze einfach das Weizenmehl und das Paniermehl durch die gleiche Menge Kichererbsenmehl. Das Ergebnis wird ähnlich und absolut köstlich sein!
Mehr Rezepte die dir gefallen können
- Vegane Gnocchi mit cremiger Tomatensauce
- Vegane Zitrone Ricotta Ravioli mit brauner Butter, Salbei und Walnüsse
- Leckeres veganes Haferschnitzel
- Veganes Butter Chicken (Murgh Makhani)
Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
Hast du diese vegane Kichererbsen Nuggets nachgekocht? Dann lass es mich wissen! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte das Rezept und vergiss nicht, ein Foto mit #carlocao oder #vegaliciously auf Instagram oder Tiktok zu taggen.
Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌
📖 Recipe/Rezept
Vegane Kichererbsen Nuggets
Zutaten
Nuggets Teig
- 150 g Kichererbsenmehl
- 1 EL Maisstärke
- 40 g Weissmehl oder Kichererbsenmehl falls glutenfrei
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Salz
- 120 ml Wasser
Panade
- 50 g Weissmehl
- 90 ml Sojamilch oder Wasser
- 1 TL Salz
- ½ TL Knoblauchpulver
Paniermehl Mischung
- 100 g Paniermehl oder Kichererbsenmehl falls glutenfrei
- 2 EL Sesamsamen
Braten
- 500 ml Pflanzenöl
Anleitungen
Nuggets Teig
- Alle trockene Zutaten in eine grosse Schüssel geben und mischen.
- Wasser beifügen, mit einem Gabel solange verrühren bis sich ein Teig anfängt zu formen.
- Teig kurz kneten, dann beiseite stellen.
- Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
- Teig zu einem 1 cm dicke Rechteck ausrollen.
- Rechteck in 4 cm breite Streifen schneiden.
- Streifen in 4 cm lange Vierecke schneiden.
- Die Ecken der Nuggets abrunden, damit sie eine ähnliche Form wie herkömmliche Nuggets bekommen.
Panade
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
Paniermehl Mischung
- In eine andere Schüssel Paniermehl und Sesamsamen geben und mischen.
- Nuggets zuerst in die Panade tauchen (überschüssige Teig abtropfen lassen), dann in der Panierung Mischung wenden und schliesslich auf einem Teller geben.
Braten
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Sobald heiss, die Nuggets beifügen und goldbraun braten.
- Nuggets kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann sofort servieren.
Schreibe einen Kommentar