This post is also available in:
English
Bist du auf der Suche nach einem Rezept für leckere vegane Focaccia? Dann bist du hier genau richtig. Diese Focaccia ist einfach zu zubereiten, super lecker und perfekt, um sie als Aperitif mit einem guten Glas Aperol Spritz zu servieren.

Dieses Rezept ist perfekt wenn man eine Focaccia in kurzer Zeit zubereiten möchtet.
Das weil die Ruhezeit des Focaccia-Teigs nicht allzu lang ist, im Gegensatz zu anderen Rezepten, welche eine haben die bis zu 3 Tage lang ist. Diese Focaccia ist in etwa 3 Stunden servierfertig.
Bevor du dich in die Küche stürzt, empfehle ich dir, diesen Blogbeitrag aufmerksam zu lesen. Das Rezept ist einfach, aber es gibt ein paar Schritte, die du beachten musst.
Jump to:
Woher Kommt Focaccia?
Die Ursprünge der Focaccia gehen auf Italien zurück. Tatsächlich wurde sie bereits im antiken Rom zubereitet, wo sie in der Kirche oder bei Hochzeitsfeiern serviert wurde.
Ist Focaccia vegan?
Wenn Focaccia nach traditioneller Art zubereitet wird, dann ist sie vegan. Tatsächlich wird sie aus nur 5 Grundzutaten zubereitet: Mehl, Salz, Hefe, Wasser und Olivenöl.
Trotzdem gibt es Bäcker, die sie mit Schmalz zubereiten (um den Teig weicher zu machen). Es ist also immer gut, vorsichtig zu sein, und die Etikette gut zu lesen wenn man sie im Supermarkt kauft.
Zutaten
Die Zutaten zur Zubereitung einer traditionellen Focaccia sind wenige und einfache: Mehl, Salz, Hefe, Olivenöl und Wasser.
Focaccia Belag
Ich hab grüne Oliven und Zwiebeln auf diese vegane Focaccia gegeben, aber du kannst jeden Belag verwenden, den du magst.
Hier hast du einige meiner Favoriten: Tomaten, Kapern, Kürbisblüten, Walnüsse, Pesto, Chili, Pilze… die Möglichkeiten sind endlos.
Schritt 1: Teig Zubereiten
Die Zubereitung des Teigs ist sehr einfach.
Wir geben alle Zutaten in eine grosse Schüssel und formen einen Teig.
Sobald wir einen geschmeidigen Teig bekommen, decken wir die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lassen ihn 10 Minuten ruhen.
Schritt 2: Teig zu einem Kugel formen
Dann formen den Teig zu einer Kugel und beträuflen sie mit Olivenöl, so dass sie mit Öl bedeckt ist (damit sie während der Ruhezeit nicht austrocknet).
Wir decken die Schüssel mit dem feuchten Tuch ab und lassen den Teig bei Zimmertemperatur für 90 Minuten gehen.
Schritt 3: Focaccia formen
Sobald der Teig seine Grösse verdoppelt hat, geben wir ihn vorsichtig auf eine mit Backpapier belegten Backform. Achte dabei die Luftbläschen im Teig nicht zu zerstören.
Wir stechen die Focaccia mit den Fingern ein und toppen sie mit Zwiebeln und Oliven.
Wir beträuflen sie mit einem Schuss Olivenöl und lassen sie nochmals für 30 Minuten gehen. Dann bestreuen sie mit Salzflocken (normale Salzgeht auch) und backe sie im Ofen bei 180 °C für 20 Minuten.
Focaccia Aufbewahren
So kannst du die Focaccia am Besten aufbewahren.
Lege die Focaccia auf einen Teller und decke sie mit Frischhaltefolie ab, damit die Focaccia nicht direkt mit der Luft in Kontakt kommt. Auf diese Weise bleibt sie für 2-3 Tage fluffig und weich.
Erwärme sie vor dem Servieren noch einmal für ein paar Minuten im Ofen.
Falls du sie länger als 2 Tage aufbewahren willst, stecke sie in einen Gefrierbeutel und friere sie ein.
Nimm sie ein paar Stunden vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank und erhitze sie im Ofen, damit sie knusprig wird.
Weitere Rezepte Die Dir Gefallen Könnten:
- Gemüsebällchen mit Tikka Masala Sauce
- Extra Knusprige Frittierte Champignons mit Panko Kruste
- Ultimatives Extra Zartes Veganes Roastbeef
Wenn du dieses Rezept ausprobierst…
Lass es mich wissen! Du kannst einen Kommentar hinterlassen, das Rezept bewerten und nicht vergessen, ein Foto mit #vegaliciously oder #carlocao auf Instagram zu taggen!
Fühle dich frei, das folgende Bild zu pinnen und falls du mir dort folgen möchtest, kannst du gerne hier klicken 😌
📖 Recipe/Rezept
Fluffige Vegane Focaccia mit Zwiebeln und Oliven
Zutaten
- 250 ml Wasser
- 1 TL Zucker
- 400 g Weissmehl
- 1 Beutel Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 50 ml Olivenöl plus etwas mehr zum Beträufeln
- 1 TL Salzflocken
- 1 Handvoll Oliven
- 1 Handvoll Zwiebel in dünne Scheiben geschnitten
Anleitungen
- Wasser und Zucker in einer Schüssel mischen, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Mehl, Hefe und Salz in eine weitere grosse Schüssel geben.
- Zucker-Wasser und Öl hinzugeben und mit einem Spatel verrühren, bis Teig zusammenklebt (er muss nicht perfekt glatt sein). Die Schüssel mit einem nassen Handtuch abdecken und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Dann der Teig zu einer Kugel formen und mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Der Teig ein paar Mal wenden, so dass er mit Öl bedeckt ist.
- Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Raumtemperatur 90 Minuten gehen lassen (oder bis sich das Volumen verdoppelt hat).
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Ø 23 cm Quicheform mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in die Form geben und vorsichtig mit den Fingern ausbreiten ( es soll so viel Luft wie möglich im Teig bleiben).
- Den Teig mit den Fingern einstechen, mit Oliven und Zwiebelscheiben bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In der Mitte des Ofens für 25 Minuten backen.
- Die Focaccia aus dem Ofen nehmen, mit ein wenig Olivenöl beträufeln und kurz abkühlen lassen und servieren.
Saris says
Super lecker & simpel!! Danke für das tolle Rezept