
Dieser italienische Puddingcreme-Kuchen, in italienisch Torta della Nonna genannt, ist ein köstlicher Kuchen aus Mürbeteig und Puddingcreme. Das traditionelle Rezept ist nicht vegan: Mürbeteig enthält Butter und Puddingcreme wird aus Milch und Eiern hergestellt. Also habe ich meine eigene vegane Version davon gemacht und das Ergebnis ist himmlisch!

Wie mache ich einen veganen Mürbeteig?
Alles, was du tun musst, ist Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben, Wasser und Kokosöl hinzufügen, kurz kneten, den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Denke daran: je mehr du den Teig knetest, desto stärker entwickelt sich das Gluten und macht den Mürbeteig hart! Wir möchten, dass unser Mürbeteig luftig und gleichzeitig „krümelig“ ist. Knete ihn also nicht zu lange!


Wie mache ich die vegane Puddingcreme?
Kokosmilch, Mandelmilch, Maizena, Zucker, Salz, Vanillepulver und Kurkuma in eine Küchenmaschine oder Mixer geben und wenige Sekunden verarbeiten. Dann die Mischung in einen Topf geben und bei schwacher Hitze und unter ständigem Rühren köcheln bis sie dick-flüssig und glänzend ist. Die Puddingcreme in eine Glasschüssel geben und in ein Eisbad stellen, damit sie schnell abkühlt.
Kurzer Hinweis: Es ist wichtig, dass die Puddingcreme vollständig abgekühlt ist, bevor der Kuchen gefüllt wird. Andernfalls wird die Oberseite des Kuchens brechen.

Ausrollen, füllen & zudecken
Damit der „Zusammenbau“ der Kuchen reibungslos verläuft, ist es wichtig, dass sowohl die Puddingcreme als auch der Teig kalt sind. Wenn dies der Fall ist, nimm den Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in 2 Stücke, einer etwa 2/3, der andere etwa 1/3 der Menge. Rolle das grössere Stück auf einer mit Mehl bestreuten Oberfläche in einen 3mm dicken Kreis aus, der gross genug ist, um den Boden und die Seiten der Tortenform zu bedecken.
Nun die Puddingcreme auf den Teig geben und glatt streichen. Den restlichen Teig ausrollen und die Oberseite des Kuchens bedecken. Den überschüssigen Teig um die Ränder wegschneiden und schon ist unsere Torta della Nonna für den Ofen bereit!
Mandelflocken oder Pinienkerne?
Das traditionelle Rezept verlangt nach Pinienkernen, doch ich habe keine gefunden. Ich habe deshalb Mandelflocken verwendet. Du kannst jene verwenden, welche du lieber magst.

Falls du dieser Puddingcreme Kuchen (Torta della Nonna) backst, lass mich unbedingt wissen, wie es dir geschmeckt hat! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte das Rezept und vergiss nicht, ein Foto auf Instagram mit #vegaliciously zu markieren! Buon appetito!

Puddingcreme Kuchen – Torta della Nonna
Geräte
- Küchenmachine oder Mixer
Zutaten
Puddincreme
- 7 dl Kokosmilch
- 2 dl Mandelmilch
- 160 g Zucker
- 70 g Maisstärke
- eine Prise Kurkumapulver
- eine Prise Salz
- 1/2 TL Vanillepulver
- Zitronenschale einer Zitrone
Mürbeteig
- 400 g Mehl
- 160 g brauner Zucker
- eine Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 1,5 dl Kokosöl
- 1 dl Wasser
Topping
- eine Handvoll Mandelflocken
Anleitungen
Puddingcreme
- Milch, Zucker, Maisstärke, Kurkuma, Salz, Vanillepulver und Zitronenschale in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und wenige Sekunden verarbeiten..
- Die Mischung in einen Pfanne geben und unter ständigem rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Wenn die Creme dickflüssig und glänzend ist, in eine Glasschüssel giessen und in ein Eisbad stellen. Komplett abkühlen lassen.
Mürbeteig
- Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben.
- Öl und Wasser dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Ausrollen, füllen, backen
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
- Eine Ø 23cm Tortenform mit Backpapier auslegen.
- Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 Stücke teilen, im Verhältnis 1/3 – 2/3.
- Das grössere Stück auf einer mit Mehl bestäubten Oberfläche in einen 2-3mm dicken Kreis ausrollen, der gross genug ist, um den Boden und die Seiten der Tortenform auszukleiden. Die Form damit auskleiden.
- Die Puddingcreme auf den Teig geben und glatt streichen.
- Den restlichen Teig ausrollen und über die Puddingcreme legen. Den Rand dabei etwas festdrücken.
- Den überschüssigen Teig an den Rändern abschneiden.
- Mandelflocken oder Pinienkerne über den Kuchen streuen.
- Der Kuchen in der Mitte des Ofens für 45-50min backen.
Falls du Pinterest hast, findest du mich hier und gerne kannst du das folgende Bild pinnen 😌

Leave a Comment